
Ubiquiti UniFi AP AC-LITE
867 Mbit/s
Ubiquiti UniFi AP AC-LITE
867 Mbit/s
Deutschland, du wunderschönes Land welches uns das Tor von der Hochpreis-Insel Schweiz in die weite Welt öffnest, du welches uns für die gleichen Produkte, erschwinglichere Preise anbieten kannst, ich liebe dich. Aber wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten: Der SchuKo-Stecker. Ganz ehrlich, seit ich dass erste Mal mit dir in Kontakt getreten bin: Ich hasse dich. Herr Wilhelm Klement hätte dich 24.12.1929 niemals das Licht der Welt erblicken lassen dürfen, hat er aber... Weshalb mir nichts anderes übrig bleibt, als dich an meinem Leben teilhaben lassen zu müssen. Nach der Schweizer Norm SEV 1011 dürftest du dich in der Schweiz erst gar nicht blicken lassen! Wir wollen aber mal nicht so sein, in Verbindung mit einem Fest-Adapter welcher nicht mehr entfernet werden kann, darfst du lieber SchuKo-Stecker in die Schweiz einreisen. Er macht dich nicht sympathischer, aber erträglicher und was noch viel wichtiger ist, du verstösst somit nicht gegen geltendes Recht! Obacht, den dass Starkstrominspektorat wacht mit Argusaugen!
Lange Rede kurzer Sinn:
Liebe Digitec, liefert Typ J / Typ 12 Steckern oder liefert einen Fest-Adapter für SchuKo-Stecker mit dem Produkt aus. Klar, nach der telefonischen Reklamation sofort einen versendet, aber, dass kann es nicht sein. Ihr seit hier in der Pflicht, nicht der Konsument.
Ubiquiti UniFi AO AC-Lite ist ein Top-Produkt, 5 Sterne, den Abzug gibt es für den SchuKo-Gate.
Pro
Contra
Hahaha cooler Kommentar. Ich mag den Schuko auch nicht so, weil klobig. ABER ich muss Dem Schuko auch respekt zollen. Während er seit bald 100 Jahren existiert und schon immer für 16A ausgelegt war, hatte die Schweiz in der gleichen Zeitspanne eine Vielzahl an Steckdosen - mindestens eine davo wurde direkt nach Release verboten, da zu gefährlich! Horror! Zudem gibt es den T23 mit 16A erst seit etwa 20 Jahren. Das ist doch auch traurig oder....? LG