Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Microtek Xt-3500 (USB)

Microtek Xt-3500

USB


Bewertung für Microtek Xt-3500

avatar
chappy72

vor 8 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Sehr gut, mit kleinen Schwächen

Ich war sehr gespannt, weil die Bewertungen auf Amazon sehr durchzogen waren.
Nun bin ich sehr positiv überrascht, trotz kleiner Schwächen (die aber für mich in Ordnung gehen).

Ausgepackt: und schon scheppert ein kleines
abgebrochenes Plastikteil im Innern des Scanners
Angeschlossen und eingeschaltet: es rattert nur komisch. OK, schnell gemerkt, dass die mechanische Verriegelung auf der Unterseite des Scanners noch aktiv war. Dummerweise merkt dies die Scanner-Software nicht und der Scanner geht vor lauter Rattern fast kaputt.

Nun zur Software: da muss ich vorausschicken, dass ich die Texterkennung extern mit ABBYY Finereader 14 erledige. Ich benötige aus dem Scan also wirklich nur ein PDF, sonst nix.

Ich brauche den Scanner übrigens nur für Bücher. Also verwende ich den Buchmodus. Da muss man das Buch immer drehen und korrekt auflegen. Die Software dreht die Seiten dann selbständig korrekt.
Der Scanner bietet grundsätzlich 2 Modi:
1.) Scanner scannt automatisch, nach einer gewissen Zeit, Zeit ist einstellbar. Bei mir hat sich 3sek bewährt. ist manchmal ein wenig stressig mit von Hand umblättern, aber meistens klappt das ganz gut. So ist man rechts schnell
2.) Scanner erkennt die Auflage eines Buches selber und beginnt dann zu scannen. Eigentlich sehr gute Lösung, mir nur ein wenig zu langsam.



Ergänzung 11.3.2019:
für mich unterdessen nicht mehr brauchbar. Unter Windows 10 1809 kommen Fehlermeldungen. Scan nicht möglich. Zudem lässt sich die zwingend nötige OCR Engine (ABBY) nicht mehr runterladen. Wer die nicht hat: Pech gehabt. 

Pro

  • Scan wirklich fast bis an den Rand
  • Auflage wird automatisch erkannt

Contra

  • Verarbeitung mittelmässig
  • Bereits bei der Lieferung war innen ein Teil abgebrochen