Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

BenQ TK700 (4K, 3200 lm, 1.13 - 1.46:1)
EUR878,90

BenQ TK700

4K, 3200 lm, 1.13 - 1.46:1


Bewertung für BenQ TK700

avatar
HenningGansel

vor 3 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Starker Beamer für Gaming und Heimkino

Ich nutze den Beamer seit Sommer 2024, hauptsächlich für Konsolenspiele mit der PS5 und gelegentlich für Filme. Nach einem Jahr kann ich meine Erfahrungen klar benennen: Die Bildqualität ist beeindruckend – hell, scharf und, nach entsprechender Einstellung, sehr farbstark. Besonders bei Tageslicht überzeugt er deutlich mehr als andere Modelle, die ich vor dem Kauf getestet habe. Da das Thema Beamer für mich Neuland war, hatte ich anfangs wenig Vergleichswerte. Ich wurde aber positiv überrascht. Die Eingabeverzögerung ist spürbar gering, was für schnelle Spiele optimal ist. Es braucht etwas Feintuning, aber danach ist das Erlebnis durchweg überzeugend, wie jedes Gerät heutzutage.

Ich habe mich bewusst gegen die STi-Version entschieden, da mir weder der kurze Projektionsabstand noch das Smart-TV-System wichtig waren. Preislich war der TK700 zudem günstiger und technisch für meine Zwecke völlig ausreichend.

Ich habe das Gerät aktuell nur provisorisch aufgestellt. Dadurch muss ich es regelmäßig auf die Leinwand ausrichten. Wer den Beamer fest an der Decke montiert, hat es deutlich einfacher und profitiert von einem stabilen Aufbau ohne Nachjustieren.

Der Lüfter fällt im Betrieb kaum negativ auf. Man hört ihn nur, wenn man gezielt darauf achtet. Was allerdings auffällt: Das Gerät strahlt bei längerer Nutzung spürbar viel Wärme ab. Positiv ist die HDMI-eARC-Schnittstelle. Sie ermöglicht die stabile Anbindung moderner Soundlösungen, zum Beispiel einer Sonos Arc.
 

Pro

  • Sehr helles, scharfes Bild – auch bei Tageslicht gut nutzbar
  • Farbintensiv nach etwas Feineinstellung
  • Spürbar geringer Input Lag, ideal für schnelle Games
  • HDMI eARC ermöglicht einfache Anbindung moderner Soundbars (z. B. Sonos Arc)
  • Gute Kompatibilität mit modernen Spielekonsolen
  • Menüführung und Einstellungen leicht verständlich
  • Genügend HDMI Ports
  • Helligkeit 3.200 ANSI-Lumen

Contra

  • Gerät strahlt bei längerer Nutzung spürbar Wärme ab
  • Kein Lens Shift – begrenzte Flexibilität beim Aufstellen
  • Dongle QS02 passt nicht ins Fach – Hidden Compartment unbrauchbar
  • ein Dolby Vision oder HDR10+ Nur Standard-HDR10