
Sigma 85mm f/1,4 DG DN Art, Sony-E
Sony E, Vollformat
Sigma 85mm f/1,4 DG DN Art, Sony-E
Sony E, Vollformat
ERGEBNISSE (FOTO)
Wirklich sehr schön scharf. Natürlich mit marginalen, für mich ohne Weiteres verzeihlichen Einbussen bei Offenblende.
Das hochgelobte Bokeh hat sich seine Lorbeeren verdient. Technisch mit kleinen Fehlern zwar, unterm Strich aber mit stimmig-harmonischen Resultaten – worauf es meiner Meinung nach bei einer Portraitlinse eher ankommt.
Was mich irritiert, sind die Verzeichnungen direkt aus der Hölle (Referenzfoto 3). All jenen, die .jpegs schiessen möchten, hilft aber die Verzeichnungskorrektur der Alpha ganz zuverlässig. Der Rest kann in Lightroom (oder sonstigen) selber Hand anlegen. In meinem Fall reicht es je nach Aufnahme nicht mal, den Objektivkorrekturhaken zu setzen. Dann muss sogar noch manuell nachkorrigiert werden. Ist ür mich okay. Wenn ich die Möglichkeit der Nachkorrektur aber nicht hätte, müsste die Linse zurück. Keine Ahnung, woran und mit welchen Adaptern du vorhast dieses Teil anzuschliessen, jedenfalls ist das ein Punkt, den man bedenken sollte.
AUTOFOKUS (FOTO)
Besitzt nicht die Superkräfte wie vielerorts berichtet wird. Er tut gut, was er soll. Je nach Lichtverhältnissen und Untergrund kommt er schon mal ins Pumpen. Aber auch hier: Für mich im völlig legitimen Bereich. Dass er angenehm leise ist, stimmt.
VERARBEITUNG, MATERIAL, HANDLING
Alles absolut einwandfrei. Super Haptik. Dank Option auf Blendenring mit Klickraster und breitem, schön schwergängien Fokusring zähle ich mich heute zu den bekennenden Klickmanuellen.
DIMENSIONEN
Hier steckt dieselbe Leistung der Vorgängerlinse (DG HSM) drin – und das bei zwei Drittel der Grösse und der Hälfte des Gewichts. Also wirklich kompakt (für ein 85/1.4 kann man von klein reden), leicht und wenig «einschüchternd». Absoluter Pluspunkt.
FAZIT
Wenn man einen guten Tausender entbehren und die Verzeichnungen bändigen kann: Kaufen und Spass haben.
Info: A7RII, Bild 2 ist ein Crop von Bild 1.
Pro
Contra