
Vaude Valdipino
Vaude Valdipino
Dieser Poncho ist laut Beschreibung ein Poncho fürs Radfahren und Bergsteigen.
Fürs Radfahren ist er absolut unbrauchbar. Da man die Arme durch die Schlitze rausstecken muss um zu lenken, werden diese komplett nass. Auch meine Oberschenkel sind klitschnass geworden. Die Kapuze hält beim Fahren trotz angezogenen Bändern nicht richtig, d.h. auch meine Haare und das Gesicht sind nicht verschont geblieben. Jetzt darf ich bei der Kälte so nass weiter zur Arbeit..Vielen Dank an Vaude :-( Schade, dass ich ihn nicht schon früher ausprobiert habe, er wär sofort zurückgeschickt worden..
Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen. Die Kapuze lässt sich über oder unter dem Helm anziehen, und sie macht die Drehbewegungen des Kopfes gut mit. Die Arme sollte man beim Fahren nicht durch die Schlitze stecken, sonst könnte man auch keine Handzeichen geben. Beim Radfahren greift man die Handschlaufen auf der Innenseite und hält damit den Lenker fest. So bleiben die Arme tatsächlich trocken.
Was meiner Meinung aber tatsächlich fehlt ist ein Bauchgurt, der das Hochflattern des Rückenteils verhindert. Ohne diesen flattert das Rückenteil beim kleinsten Fahrwind hoch, und trägt man bspw. einen kleinen Rucksack, so sammelt sich der ganze hintere Stoff auf der Schulter und fällt nicht wieder herunter. Rücken und Rucksack sind somit dem Regen ausgesetzt.Hier sollte Vaude noch nachbessern.
Ein Poncho ist gewiss ein grösseres Gefummel als eine Jacken-/Hosenkombination. Hat man sich aber daran gewöhnt, ist er um einiges schneller an- und ausgezogen, und man kann darunter normale Alltags-(Arbeits-)bekleidung tragen. Ausserdem bietet er eine bessere Belüftung, man kommt weniger ins Schwitzen als mit einem Ganzkörperanzug. Der Valdipino ist für den Preis einwandfrei verarbeitet, kommt in weit sichtbaren Farben und ist zudem umweltfreundlich und unter fairen Bedingungen hergestellt.