Acer Spin 5
13.30 ", Intel Core i7-1065G7, 16 GB, 512 GBnur 1 Stück in unserem Zentrallager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Tastaturlayout | Deutschland |
Grafikkarten Modell | Intel Iris Plus Graphics |
Betriebssystem Version | Windows 10 Pro |
Prozessor-Familie | Core i7 10th Gen |
Display Funktionen | Touchscreen |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 84%
Anzahl Testberichte 1
Stiftung Warentest 21 Mobile Computer
Platzierung 3 aus 21
Testergebnis 1,8 - gut i
Ausgabe 01/2021 - Die Stiftung Warentest prüft Notebooks, Ultrabooks, Convertibles und Tablets mit Tastatur so praxisnah, dass jeder Nutzer für sich den perfekten Rechner finden kann. Die Akkulaufzeit etwa überprüfen wir in verschiedenen Alltags-Szenarien. Und auch einen Falltest müssen die Geräte überstehen.
Mit dem Update im Januar 2021 präsentieren wir 13 neue Ultrabooks, 5 Convertibles sowie 3 Premium-Notebooks. Unter den neuen Ultrabooks sind auch die neuen Apple-Rechner, erstmals mit dem hauseigenen M1-Prozessor ausgestattet. Finden Sie heraus, wie sich das neue ?Apple MacBook Pro 13‘‘ und das ?Apple MacBook Air 13‘‘ im Vergleich zur Konkurrenz schlagen.
Erstmals ist seit langem Samsung wieder auf dem europäischen Markt – mit zwei Geräten. Wie gut das Ultrabook ?Samsung Galaxy Book Ion 13,3‘‘ und das Convertible ?Samsung Galaxy Book Flex 13,3‘‘ abschneiden, erfahren Sie nach dem Freischalten. Asus ist bei den Premium-Notebooks mit einem Computer vertreten, der gleich zwei Displays bietet. Der Test verrät, ob das ?Asus ZenBook Pro Duo sein Geld wert ist.
Notebooks – für Heimarbeiter
Zielgruppe. Das klassische 15,6-Zoll-Notebook ist ideal für alle, die einen soliden Rechner für den Schreibtisch brauchen und ihn eher selten unterwegs nutzen oder transportieren wollen. Wer einen noch größeren Bildschirm wünscht, kann sich auch für ein 17,3-Zoll-Notebook entscheiden.
Produkt. Notebooks sind vergleichsweise günstig zu haben, bieten viele Anschlüsse, zum Teil vollwertige Grafikkarten und gute Tastaturen meist mit Nummernblock. Wer ein DVD-Laufwerk braucht, wird hier am ehesten fündig. Im Vergleich zu den anderen Gerätetypen haben Notebooks einen entscheidenden Nachteil: Sie sind dicker und schwerer und für den Einsatz unterwegs schlechter geeignet.
Ultrabooks – für produktive Pendler
Zielgruppe. Ultrabooks eignen sich für Menschen, die einen leistungsstarken Computer brauchen, den sie häufig transportieren, und die am liebsten klassisch mit Tastatur und dem Mauszeiger arbeiten.
Produkt. Ultrabooks sind leichter und flacher als Notebooks und bieten zum Teil bessere Akkulaufzeiten. Dafür bieten diese mobilen Computer aber weniger Anschlüsse und haben kleinere Bildschirmdiagonalen. Ein DVD-Laufwerk oder einen DVD-Brenner suchen Interessierte beim Ultrabook ebenfalls vergeblich.
Convertibles – für Flexible
Zielgruppe. Alle, die ihren Rechner wie ein Ultrabook und auch wie ein Tablet nutzen wollen.
Produkt. Convertibles bündeln die wichtigsten Eigenschaften von Ultrabooks und Tablets. Nutzer können sie wahlweise mit Mauszeiger und Tastatur, aber auch per Touchscreen und Stift bedienen. Ihre größte Stärke ist ihre Wandelbarkeit. Dank komplett umklappbarer Tastatur fungieren sie auf Wunsch wie ein Tablet, können aber auch genauso gut wie ein Ultrabook auf klassische Art und Weise bedient werden. Wie die Ultrabooks sind auch sie deutlich flacher und leichter als ein klassisches Notebook. Mit umgeklappter Tastatur im Tabletmodus sind sie hingegen deutlich sperriger als normale Tablets.
Tablets mit Tastatur – für kreative Künstler
Zielgruppe. Tablets mit Tastatur sind die richtige Wahl für Nutzer, die meist per Finger oder Stift arbeiten, bei Schreibarbeiten aber nicht auf eine physische Tastatur verzichten möchten.
Produkt. Die Tastatur kann ganz entfernt werden, so sind Tablets unterwegs schön flach und leicht und noch flexibler als Convertibles. Auf einem Tablet lassen sich mit einem digitalen Stift Notizen oder Zeichnungen anfertigen. Die meisten haben eine Rückkamera, auch zum Fotografieren und Filmen. Bei längeren Schreibarbeiten sind die Tastaturen weniger komfortabel. Anschlüsse, etwa für externe Bildschirme oder Speicher sind mau. Tablets mit Tastatur mit einer kleinen Bilddiagonale von zirka 10-Zoll eignen sich gut als günstige und leichte Zweitgeräte für unterwegs, während größere und teure Geräte schon Ultrabooks Konkurrenz machen.
Premium-Notebooks – für Anspruchsvolle
Zielgruppe. Premium-Notebooks richten sich mit ihrer Ausstattung an anspruchsvolle Nutzer, die zum Beispiel professionell Bildbearbeitung oder Videoschnitt durchführen. Auch für Gamer sind sie interessant.
Produkt. Premium-Notebooks kosten deutlich über 2000 Euro. Dafür bieten sie viel Arbeitsspeicher, rechenstarke moderne Prozessoren, leistungsfähige Grafikkarten und ein hochaufgelöstes Display. Genau wie andere Notebooks sind sie aber vergleichsweise schwer und daher am ehesten für den Einsatz am Schreibtisch geeignet.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren