Durch den linearen Frequenzgang wird das Audio-Signal nicht verfälscht. Vor allem Berufsmusikern und Profi-Musikern, die auf einen authentischen Klang Wert legen, ist das Mikrofon zu empfehlen. Die Mikrofon-Membran hat ein ausgezeichnetes Schwing- und Impulsverhalten. Selbst sehr laute Signale bis 150 dB werden verzerrungsfrei übertragen. Die Membran ist goldbedampft und dadurch unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Ein mehrschichtiger Windschutz unterdrückt wirksam Popp- und Zischlaute. Damit Griffgeräusche so gut wie möglich vermieden werden, ist die Mikrofonkapsel doppelt vibrationsgedämpft aufgehängt. Das AKG C636 WL1 hat eine nierenförmige Richtcharakteristik. Das Mikrofon ist dadurch gut vor seitlich einfallendem Schall abgeschirmt und unempfindlich gegen Rückkopplungen. Für den dauerhaften Gebrauch ist die Gitterkappe des AKG C636 WL1 aus Metall.
Audio Ausgänge | XLR |
Mikrofon Anwendung | Interview / Vortrag, Konferenz, Live |
Audiokanal | Mono |
Artikelnummer | 8048387 |
Hersteller | AKG Pro |
Kategorie | Mikrofon |
Herstellernr. | AKG C636 WL1 |
Release-Datum | 15.3.2018 |
Mikrofon Anwendung | Interview / Vortrag, Konferenz, Live |
Wandlerprinzip | Kondensator |
Richtcharakteristik | Niere |
Audiokanal | Mono |
Audio Ausgänge | XLR |
Energieversorgung | Phantomspeisung |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» retourniert.
Quelle: Galaxus