Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

AMD Ryzen 7 PRO 3700

AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Der Ryzen 7 PRO 3700 Prozessor von Advanced Micro Devices ist eine leistungsstarke Komponente, die für Desktop-PCs konzipiert wurde. Mit einer Basisfrequenz von 3,6 GHz und einer maximalen Boost-Frequenz von 4,4 GHz bietet dieser Prozessor eine beeindruckende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking. Er verfügt über 8 Prozessorkerne und unterstützt 16 Threads, was eine effiziente Verarbeitung von parallelen Aufgaben ermöglicht. Die fortschrittliche 7-nm-Lithografie sorgt für eine verbesserte Energieeffizienz und Leistung. Der Prozessor ist mit einem 32 MB grossen L3-Cache ausgestattet, der die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit erhöht und die Gesamtleistung optimiert. Der Ryzen 7 PRO 3700 ist für den Einsatz in professionellen Umgebungen geeignet und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität.

  • 8 Prozessorkerne und 16 Threads für effizientes Multitasking
  • Maximale Boost-Frequenz von 4,4 GHz für hohe Leistung
  • 32 MB L3-Cache zur Verbesserung der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit
  • Unterstützt Dual-Channel-Speicher mit DDR4-SDRAM
  • PCI-Express-Version 4.0 für schnellere Datenübertragungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 7 3rd Gen
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Max. TDP
65 W
Anzahl Threads
16
PCI Express Version (max.)
4
Artikelnummer
17703443

Allgemeine Informationen

Hersteller
AMD
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
100-000000073A
Release-Datum
1.12.2021

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 7 3rd Gen
Sockel
AM4
AMD Core
Ryzen
Taktfrequenz
3.60 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4.40 GHz
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Anzahl Threads
16
Anzahl Performance Kerne
8 -Core
Lithographie
7 nm
Max. TDP
65 W
L3 Cache
32 MB
PCI Express Version (max.)
4

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
12.40 cm
Breite
10.70 cm
Höhe
4 cm
Gewicht
78 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3,5 %
  • 2.Intel
    4,6 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungOhne Bewertung0/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2020
  • Positivviele Kerne und Threads
  • Positivhohe Anwendungsleistung
  • PositivZen 2 in 7nm
  • Negativgeringere Spieleleistung als Core i7

Der Ryzen 7 3700X besticht durch seine Kombination aus hoher Spieleleistung bei vergleichsweise geringer Leistungsaufnahme, insbesondere für eine CPU mit acht Kernen. Durch die starken Preisreduzierungen des Vorgängers Ryzen 7 2700(X) stellt dieser mit momentan um etwa 160 bis 180 Euro niedrigeren Kosten eine sinnvolle Alternative dar.

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
PC Welt OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2020

Der AMD Ryzen 7 3700X ist in Spielen gerade in höheren Auflösungen nur wenig langsamer als der Intel Core i9-10900K, dabei allerdings über 200 Euro günstiger. Auch die kommenden Spielekonsolen Xbox Series X und PS5 sollen auf einen Octa-Core der Zen2-Generation auf Basis des Ryzen 7 3700X setzen...

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020

Die günstigsten Varianten der Octacores der Ryzen-Generation gehörten schon immer zu den beliebtesten CPUs in unserem Preisvergleich. Da ist auch der AMD Ryzen 7 3700X keine Ausnahme. Mit einer TDP von 65 Watt, bis zu 4,40 GHz Turbotakt, einer offiziellen Unterstützung für DDR4-3200 und PCI-E 4.0 und insgesamt 16 Threads, ist der aktuelle Achtkerner von AMD nicht umsonst in den Top 3 der meistgesuchten...