Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

AMD Ryzen 9 9950X3D

AM5, 4.30 GHz, 16 -Core
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 5.9. und Mi, 10.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
JACOB DE
kostenloser Versand

Produktinformationen

Der Ryzen 9 9950X3D von Advanced Micro Devices ist ein leistungsstarker Desktop-Prozessor, der für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming entwickelt wurde. Mit einer Basis-Taktfrequenz von 4300 MHz und einer beeindruckenden Turbo-Taktfrequenz von bis zu 5700 MHz bietet dieser Prozessor eine herausragende Leistung für Multitasking und rechenintensive Aufgaben. Der Ryzen 9 9950X3D verfügt über 16 Kerne, die eine effiziente Verarbeitung mehrerer Aufgaben gleichzeitig ermöglichen. Der Prozessor ist mit einem grosszügigen L3-Cache von 128 MB ausgestattet, was die Datenverarbeitungsgeschwindigkeit weiter erhöht. Der AM5-Sockel sorgt für eine einfache Integration in moderne Motherboards und ermöglicht die Nutzung neuester Technologien. Mit einer maximalen TDP von 170 Watt ist der Ryzen 9 9950X3D für leistungsstarke Systeme konzipiert, die hohe Anforderungen an die Rechenleistung stellen.

  • 16 Prozessorkerne für effizientes Multitasking
  • Maximale Turbo-Taktfrequenz von 5700 MHz
  • 128 MB L3 Cache für verbesserte Datenverarbeitung
  • AM5-Sockel für moderne Systemkompatibilität
  • Integrierte Radeon-GPU mit 2200 MHz Taktfrequenz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 9 9th Gen
Anzahl Prozessorkerne
16 -Core
Max. TDP
170 W
Anzahl Threads
32
PCI Express Version (max.)
5
Artikelnummer
54667968

Allgemeine Informationen

Hersteller
AMD
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
100-100000719WOF
Release-Datum
12.3.2025
Verkaufsrang in Kategorie Prozessor
7 von 798
Externe Links

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 9 9th Gen
Sockel
AM5
AMD Core
Ryzen
Taktfrequenz
4.30 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
5.70 GHz
Anzahl Prozessorkerne
16 -Core
Anzahl Threads
32
Anzahl Performance Kerne
16 -Core
Lithographie
4 nm
Max. TDP
170 W
L1 Cache
1280 kB
L2 Cache
16000 kB
L3 Cache
128 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
5
Prozessorarchitektur
64-bit

AMD Technologien

AMD Technologien
AMD GameCache

Grafikprozessor

Onboard Grafik
Ja
Grafikkarten Modell
AMD Radeon Graphics
Taktfrequenz
2200 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
2200 MHz

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
Max. Speicher (RAM)
192 GB

Herkunft

Ursprungsland
Taiwan

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
ohne CPU-Kühler

Verpackungsdimensionen

Länge
12.80 cm
Breite
12.70 cm
Höhe
4.10 cm
Gewicht
90 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
5 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    1,2 %
  • 2.Intel
    2,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.AMD
    3,5 %
  • 2.Intel
    4,6 %
Quelle: Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
notebookcheck.com Logo
notebookcheck.comEinzeltestVeröffentlichungMai 2025
  • PositivGute Wahl für Produktivität und kreative Aufgaben
  • PositivGleichauf mit dem Ryzen 7 9800X3D beim Spielen
  • PositivGute Verbesserungen bei der Energieeffizienz im Vergleich zum Ryzen 9 9950X und Core Ultra 9 285K
  • PositivUnterstützt AM5-Sockel einschließlich Übertaktung
  • PositivIntegrierte GPU und AVX-512 Unterstützung
  • NegativTeuer