AsRock Arc A380 Challenger ITX OC

6 GB
Preis in EUR inkl. MwSt.
morgen geliefert
5 Stück an Lager
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die ASRock Arc A380 Challenger ITX 6GB OC ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die speziell für Gamer und Content Creator entwickelt wurde. Ausgestattet mit dem Intel Arc A380 Grafikprozessor und 6 GB GDDR6-Speicher bietet sie eine beeindruckende Leistung für flüssiges Gaming in Full-HD-Auflösung. Die Karte unterstützt eine maximale Auflösung von bis zu 7680 x 4320 Pixeln und ermöglicht die Nutzung von Raytracing-Effekten in Echtzeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht. Mit einem effizienten Single-Fan-Kühlerdesign sorgt die Grafikkarte für eine optimale Kühlung und Leistung, während die PCI Express 4.0 Schnittstelle eine schnelle Datenübertragung gewährleistet. Die ASRock Arc A380 Challenger ist somit eine vielseitige Lösung für alle, die hohe Grafikleistung in einem kompakten Format suchen.

  • Effizientes Single-Fan-Kühlerdesign mit semipassiver Kühlung
  • Hoher Boost-Takt der GPU von 2.250 MHz
  • Grosse Speicherbandbreite von 186 GB/s
  • Unterstützt bis zu 4 anschliessbare Monitore
  • Dedizierte Raytracing-Units für Echtzeiteffekte.

Das Wichtigste auf einen Blick

Länge
19 cm
Anzahl Shaders
1024 x
Grafikkarten Modell
Arc A380
Grafikspeichertakt
15.50 GHz
Max. anschliessbare Monitore
4 x
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Leistungsaufnahme
75 W
Artikelnummer
22894829

Allgemeine Informationen

Hersteller
AsRock
Kategorie
Grafikkarte
Herstellernr.
90-GA3KZZ-00UANF
Release-Datum
28.10.2022
Verkaufsrang in Kategorie Grafikkarte
68 von 1015

Grafikkarte Eigenschaften

Max. anschliessbare Monitore
4 x
PCI Express Version
PCIe 4.0
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixel
Steckkarte Formfaktor
Full Profile
LED Farbe
ohne LED

Grafikprozessor

Grafikkarten Serie
Intel Arc Graphics
Grafikkarten Modell
Arc A380
Taktfrequenz
2250 MHz
Boost-Frequenz
2250 MHz
Anzahl Shaders
1024 x

Grafikspeicher

Grafikspeichertyp
GDDR6
Speicherkapazität
6 GB
Grafikspeichertakt
15.50 GHz
Speicherschnittstelle
96 Bits
Speicherbandbreite
15.50 GB/s

Kühlung Eigenschaften

Grafikkarte Kühlsystem
Aktiver Kühler
Anzahl Lüfter
1 x

Grafikkarte Technologien

DirectX Version
12
OpenGL Version
4.60

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (3x)HDMI (1x)
HDMI Version
2.0b
DisplayPort Version
2

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
75 W
Min. empfohlene Systemleistung
500 W
Strom Anschlüsse
8-pin PCI-E

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
19 cm
Breite
12.40 cm
Höhe
12.40 cm

Verpackungsdimensionen

Länge
29 cm
Breite
18 cm
Höhe
8 cm
Gewicht
676 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 14.AMD
    2,2 %
  • 14.KFA2
    2,2 %
  • 16.Sapphire
    2,3 %
  • 17.AsRock
    2,5 %
  • 18.Inno3D
    2,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 5.Gainward
    7 Tage
  • 6.Zotac
    9 Tage
  • 7.AsRock
    10 Tage
  • 7.ASUS
    10 Tage
  • 7.Sapphire
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Grafikkarte» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 14.Palit
    9,1 %
  • 15.Powercolor
    9,7 %
  • 16.Sparkle
    9,9 %
  • 17.AsRock
    10 %
  • 18.Acer
    11,2 %
Quelle: Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2023
  • Positivsehr leiser Kühler
  • Positivsehr gute Videofunktionen
  • Negativsehr niedrige 3D-Performance

Aber es gibt durchaus positive Seiten an Asrocks Arc A380. So kommt die Karte selbst unter Volllastspitzen mit 66 Watt aus. Schade, dass sie trotzdem ohne den 8-Pol-Anschluss nicht startete. Der geringen Leistungsaufnahme entsprechend hat der Lüfter keinerlei Mühe, die Karte zu kühlen und bleibt in allen Situationen unterhalb unserer Messgrenze von 0,1 sone. …