ASUS MB ROG STRIX B560-I GAMING Intel,1200,DDR4,mITX

LGA 1200, Intel B560, Mini-ITX
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Das ROG Strix B560-I Gaming WiFi-Mainboard von ASUS ist eine leistungsstarke Lösung im kompakten Mini-ITX-Format, die speziell für Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt wurde. Es bietet eine verbesserte Stromversorgung und innovative Kühlungsfunktionen, die in Kombination mit einem Intel®-Core™-Prozessor der 11. Generation eine beeindruckende Performance ermöglichen. Dieses Mainboard ist darauf ausgelegt, die Anforderungen von High-Speed-Speichergeräten zu erfüllen und bietet eine stabile Grundlage für leistungsstarke Gaming-Systeme. Die KI-gestützten Funktionen optimieren die Netzwerkeinstellungen und verbessern die Kommunikation während des Spiels, was zu einer verbesserten Gaming-Immersion führt. Mit Unterstützung für bis zu 64 GB DDR4-Speicher und der OptiMem-II-Technologie wird die Speicherstabilität und -kompatibilität erhöht, was es ermöglicht, höhere Frequenzen zu erreichen. Das ROG Strix B560-I Gaming WiFi ist somit eine ideale Wahl für alle, die ein kompaktes, aber leistungsstarkes System aufbauen möchten.

  • Unterstützung für bis zu 64 GB DDR4-Speicher auf zwei Steckplätzen
  • OptiMem-II-Technologie zur Verbesserung der Speicherstabilität und -kompatibilität
  • Integrierte KI-gestützte Netzwerkoptimierung für verbesserte Gaming-Performance
  • Bereit für PCIe 4.0 mit mehreren M.2-Steckplätzen für High-Speed-Speicher
  • Erweiterte Audio-Technologie mit SupremeFX S1220A Chip für ein immersives Klangerlebnis.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
CeleronCore i5Core i7Core i9Pentium
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
2 x
Interne Anschlussmöglichkeiten
S-ATA III (5x)
Kabellose Übertragung
WLAN
Mainboard Features
Front Panel Audiostecker
Artikelnummer
14925404

Allgemeine Informationen

Hersteller
ASUS
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
90MB16Y0-M0EAY0
Release-Datum
26.2.2021

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
Mini-ITX
Sockel
LGA 1200
Chipsatz
Intel B560
Mainboard Features
Front Panel Audiostecker
Betriebssystem Kompatibilität
Windows 10 Home
BIOS Typ
UEFI AMI
Kabellose Übertragung
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax

Prozessor

Prozessor-Familie
CeleronCore i5Core i7Core i9Pentium

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Pins
184 x
Anzahl Speichermodule (RAM)
2 x
Max. Speicher (RAM)
64 GB
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
2133 MHz2400 MHz2666 MHz2933 MHz3200 MHz4400 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM

Grafik Eigenschaften

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)
Video-Anschluss Version
HDMI 2.0

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 2.5 Gigabit Ethernet (1x)
Ethernet Controller
Intel AX201
Max. Port Geschwindigkeit
2.50 Gbit/s

Audio

Chip
SupremeFX S1220A
Audiokanal
7.1 Kanal
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)

Interne Schnittstellen

Interne Anschlussmöglichkeiten
S-ATA III (5x)
Erweiterungs-Slot
PCI Express x16 (1x)

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
24-pin ATX8-pin ATX 12V

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Sata Kabel

Produktdimensionen

Länge
170 mm
Breite
170 mm
Höhe
170 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
23 cm
Breite
19 cm
Höhe
10 cm
Gewicht
1.14 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.AsRock
    2,7 %
  • 2.Gigabyte
    2,7 %
  • 4.ASUS
    2,8 %
  • 5.Supermicro
    3,4 %
  • 6.NZXT
    4,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 2.MSI
    2 Tage
  • 2.Supermicro
    2 Tage
  • 5.Gigabyte
    5 Tage
  • 6.NZXT
    6 Tage
  • 7.ASUS
    8 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.MSI
    4,9 %
  • 2.ASUS
    5,1 %
  • 2.Gigabyte
    5,1 %
  • 4.Supermicro
    6,4 %
  • 5.AsRock
    6,8 %
Quelle: Galaxus