- sehr gute Leistung
- moderne und ausgereifte Technik
- M.2, USB 3.2 und Thunderbolt 4
- WiFi und Bluetooth
- zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- saubere Verarbeitung
ASUS ProArt X570-Creator Wifi
AM4, AMD X570, ATXProduktinformationen
Das ProArt X570-Creator WiFi Mainboard von ASUS ist eine leistungsstarke Plattform, die speziell für kreative Profis und Power-User entwickelt wurde. Es unterstützt die neuesten AMD Ryzen™ Prozessoren und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Rechenleistung maximieren und die Kreativität fördern. Mit einer Kombination aus effizienter Kühlung, blitzschneller Konnektivität und fortschrittlicher Hardware ist dieses Mainboard ideal für anspruchsvolle Anwendungen, sei es in der Videobearbeitung, im Grafikdesign oder in anderen kreativen Bereichen. Die Integration von Thunderbolt™ 4 und WiFi 6E sorgt für eine herausragende Datenübertragung und Netzwerkgeschwindigkeit, während die Unterstützung für bis zu 128 GB RAM und verschiedene Speicheroptionen eine flexible und zukunftssichere Nutzung ermöglicht.
- Zwei integrierte Thunderbolt-4-USB-Typ-C-Anschlüsse mit bis zu 40 Gbit/s bidirektionaler Bandbreite
- WiFi 6E-Technologie für ultraschnelle drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten und verbesserte Kapazität
- Integriertes 10Gbit/s-Ethernet für hohe Bandbreite und schnelle Datenübertragungen.
Prozessor-Familie | AMD 3000 Series, AMD 5000 Series |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCI/SATA Combo (2x), M.2 SATA (1x), S-ATA III (6x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Mainboard Features | COM Port Header, Front Panel Audiostecker |
Artikelnummer | 16682993 |
Hersteller | ASUS |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | 90MB18Z0-M0EAY0 |
Release-Datum | 17.9.2021 |
Formfaktor | ATX |
Sockel | AM4 |
Chipsatz | AMD X570 |
Mainboard Features | COM Port Header, Front Panel Audiostecker |
Betriebssystem Kompatibilität | Windows, Windows 10 |
BIOS Typ | UEFI AMI |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 1 / 802.11b, Wi-Fi 2 / 802.11a, Wi-Fi 3 / 802.11g, Wi-Fi 4 / 802.11n, Wi-Fi 5 / 802.11ac, Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Prozessor-Familie | AMD 3000 Series, AMD 5000 Series |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 x |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 128 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR4-3200 |
Max. RAM OC | 4800 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133 MHz, 2400 MHz, 2666 MHz, 2800 MHz, 2933 MHz, 3000 MHz, 3200 MHz, 4300 MHz, 5000 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | USB-C (1x) |
Video-Anschluss Version | HDMI 2.1 |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (2x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
Ethernet Controller | Intel I225-V |
Max. Port Geschwindigkeit | 10 Gbit/s |
Chip | SupremeFX S1220A |
Audiokanal | 7.1 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (5x) |
RAID Konfiguration | 0, 1, 10 |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCI/SATA Combo (2x), M.2 SATA (1x), S-ATA III (6x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x16 (3x) |
PCI Express Version (max.) | 4 |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x), USB-B 3.2 Gen 1 (1x) |
Strom Anschlüsse | 24-pin ATX |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 4 x Serial ATA-Kabel, DisplayPort-Kabel |
Länge | 244 mm |
Breite | 305 mm |
Höhe | 68 mm |
Gewicht | 2200 g |
Länge | 35 cm |
Breite | 8 cm |
Höhe | 28 cm |
Gewicht | 2.43 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.AsRock2,7 %
- 2.Gigabyte2,7 %
- 4.ASUS2,9 %
- 5.Supermicro4,2 %
- 6.NZXT4,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.MSI2 Tage
- 2.NZXT2 Tage
- 5.Supermicro4 Tage
- 6.Gigabyte5 Tage
- 7.ASUS7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.MSI5 %
- 2.ASUS5,1 %
- 3.Gigabyte5,3 %
- 4.Supermicro6,1 %
- 5.NZXT6,8 %