ASUS ROG STRIX Z890-H GAMING WIFI
LGA 1851, Intel Z890, ATXMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Bereit für fortschrittliche AI PCs: Entwickelt für die Zukunft des KI-Computings, mit der nötigen Leistung und Konnektivität für anspruchsvolle KI-Anwendungen.
Intel LGA 1851 Sockel: Bereit für Intel Core Ultra Prozessoren (Serie 2).
Exklusive KI-Technologien: NPU Boost, ASUS AI Advisor, ASUS-exklusive AI Overclocking, AI Cooling II, AI Networking II.
Exklusive Speichertechnologien: DIMM Fit, DIMM Flex und AEMP III zur Vereinfachung der Einrichtung und Verbesserung der Leistung.
Robuste Stromversorgung: 16(80A)+2(80A)+1(80A)+2(80A) Endstufen mit ProCool II Leistungssteckern, MicroFine Legierungsdrosseln und hochwertigen Metallkondensatoren.
Optimiertes Kühl-Design: Massive Kühlkörper mit integrierten E/A decken hochleitfähige Wärmeleitpads ab und sind mit einer L-förmigen Heatpipe verbunden.
M.2 Unterstützung: Ein PCIe 5.0 M.2-Steckplatz und drei PCIe 4.0 M.2-Steckplätze, alle mit umfangreichen Kühllösungen.
Vielfältige Konnektivität: USB 20Gbps Typ-C Anschluss an der Rückseite mit bis zu 30 Watt Power Delivery Schnellladung plus USB Wattage Watcher, vier zusätzliche USB 10Gbps Anschlüsse, PCIe 5.0 x16 SafeSlot und volle Unterstützung für Grafikkarten der nächsten Generation, HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4.
Hochleistungsnetzwerke: Integriertes Intel Wi-Fi 7 (802.11be) mit ASUS WiFi Q-Antenna, Realtek 5Gb Ethernet.
DIY-freundliches Design: PCIe Slot Q-Release Slim, M.2 Q-Latch, M.2 Q-Release, M.2 Q-Slide, Q-Antenna, BIOS Q-Dashboard, Q-LED, FlexKey Taste, BIOS FlashBack Taste, Clear CMOS Taste und vormontiertes I/O Shield.
Immersives Audio: Realtek ALC1220P Codec mit Savitech SV3H712 Verstärker, zusammen mit Dolby Atmos.
Unübertroffene Personalisierung: I/O-Abdeckung mit Polymo Lighting, drei Gen 2 ARGB-Header, alle konfigurierbar mit ASUS-exklusiver Aura Sync RGB-Beleuchtung.
Renommierte Software: ASUS DriverHub, Dolby Atmos, TurboV Core, GlideX, HWiNFO, gebündeltes 60-tägiges AIDA64 Extreme Abonnement und intuitives UEFI BIOS Dashboard.
Prozessor-Familie | Core Ultra 5 2nd Gen, Core Ultra 7 2nd Gen, Core Ultra 9 2nd Gen |
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (4x), USB 2.0 Header (2x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Mainboard Features | Temperatur Sensor Anschlüsse |
Artikelnummer | 54430313 |
Hersteller | ASUS |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | 90MB1K20-M0EAY0 |
Release-Datum | 5.2.2025 |
Formfaktor | ATX |
Sockel | LGA 1851 |
Chipsatz | Intel Z890 |
Mainboard Features | Temperatur Sensor Anschlüsse |
BIOS Typ | UEFI AMI |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 7 / 802.11be |
Prozessor-Familie | Core Ultra 5 2nd Gen, Core Ultra 7 2nd Gen, Core Ultra 9 2nd Gen |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 256 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR5-SDRAM |
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Ethernet Controller Marke | Realtek |
Ethernet Controller | Gigabit Ethernet |
Max. Port Geschwindigkeit | 5 Gbit/s |
Chip | Realtek ALC1220P |
Audiokanal | 7.1 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Mikrofon |
RAID Konfiguration | 0, 1, 10, 5 |
Interne Anschlussmöglichkeiten | S-ATA III (4x), USB 2.0 Header (2x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x16 (Gen 4) (2x), PCI Express x16 (Gen 5) (1x) |
PCI Express Version (max.) | 5 |
Anzahl Lüfter Stecker | 5 |
USB-Anschlüsse | USB-A, USB-C |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.2 Gen 1 (4x), USB-C 3.2 Gen 2x2 (2x) |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | SATA |
Länge | 244 mm |
Breite | 305 mm |
Höhe | 68 mm |
Gewicht | 2520 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.MSI2,6 %
- 3.AsRock2,7 %
- 4.ASUS2,9 %
- 5.Supermicro4 %
- 6.NZXT4,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.AsRock2 Tage
- 2.MSI2 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
- 5.Gigabyte5 Tage
- 6.ASUS8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.MSI5 %
- 2.ASUS5,2 %
- 3.Gigabyte5,3 %
- 4.Supermicro6,4 %
- 5.NZXT6,7 %