Brother Pt-D410 Etiqueteuse Bureautique
6 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Brother PT-D410 ist ein vielseitiges Beschriftungsgerät, das für den Einsatz im Büro konzipiert wurde. Mit einer benutzerfreundlichen AZERTY-Tastatur ermöglicht es eine einfache und effiziente Erstellung von Etiketten in verschiedenen Formaten. Dieses Gerät ist ideal für die Organisation von Dokumenten, Akten und anderen Büroartikeln, da es eine klare und präzise Beschriftung gewährleistet. Die kompakte Bauweise des PT-D410 macht es zu einem praktischen Begleiter auf jedem Schreibtisch. Zudem zeigt das Engagement des Herstellers für Nachhaltigkeit durch die SBTi-Initiative, dass auch Umweltaspekte berücksichtigt werden. Das Brother PT-D410 ist somit nicht nur ein funktionales Werkzeug, sondern auch eine umweltbewusste Wahl für alle, die Wert auf Ordnung und Effizienz legen.
Bandbreite | 18 mm |
Anwendungsbereich | Desktop |
Anschlüsse | USB |
Druckausgabe | Schwarz-Weiss |
Druckauflösung | 18 dpi |
Beschriftungsgerät Features | Bildschirm |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Artikelnummer | 35412259 |
Hersteller | Brother |
Kategorie | Beschriftungsgerät |
Herstellernr. | PT-D410YP1 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Anwendungsbereich | Desktop |
Drucktechnologie | Thermotransfer |
Druckgeschwindigkeit | 20 mm/s |
Druckauflösung | 18 dpi |
Druckausgabe | Schwarz-Weiss |
Bandbreite | 18 mm |
Max. Druckhöhe | 18 mm |
Tastaturaufbau | QWERTY |
Beschriftungsgerät Features | Bildschirm |
Anzahl Schriftstile | 65 x |
Zeilen | 2 x |
Zeichen | 16 x |
Batteriekategorie | Gerätebatterien |
Batterie / Akku | Batterie |
Batteriebaugrösse | AA / LR6 / LR06 / Mignon / R6 / R14505 |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Anschlüsse | USB |
Ursprungsland | Philippinen |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1x Netzadapter, 1x Schriftband, 1x USB-Kabel |
Länge | 22.50 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 31.50 cm |
Gewicht | 886 g |
Produktsicherheit |
30 Tage Rückgaberecht