Canon EF-S 18-135mm, f/3.5-5.6 IS - Import

Canon EF-S, APS-C / DX
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Das EF-S 18-135 mm 1:3,5-5,6 IS mit einem Zoombereich von Weitwinkel bis Tele und dem optischen Canon Bildstabilisator für eine bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit überzeugt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

  • Umfassender Brennweitenbereich von 18-135 mm – perfekt für die Reise.
  • Dynamischer Bildstabilisator für ruhige Videos.
  • Schnelle automatische Scharfstellung, manuelle Scharfstellung jederzeit möglich.
  • Naheinstellgrenze 0,39 m.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sensorkompatibilität
APS-C / DX
Gewicht
455 g
Fokustyp
Autofokus
Objektivtyp
Normalobjektiv
Objektivbajonett
Canon EF-S
Brennweite
18 - 135 mm
Dokumente
Artikelnummer
226530

Allgemeine Informationen

Hersteller
Canon
Kategorie
Objektiv
Herstellernr.
3558B005
Release-Datum
1.10.2009

Farbe

Farbe
Schwarz

Entfernungseinstellung

Naheinstellgrenze
0.45 m

Objektiv Eigenschaften

Objektivtyp
Normalobjektiv
Objektivbajonett
Canon EF-S
Blendenöffnung
22 f/
Min. Blendenöffnung
3.50 f/
Min. Brennweite (exakt)
18 mm
Max. Brennweite (exakt)
135 mm
Brennweite
18 - 135 mm
Sensorkompatibilität
APS-C / DX
Anzahl der Blendenlamellen
6 x
Filtergewinde
67 mm
Anzahl Linsen
16
Anzahl Linsengruppen
12
Objektiv Ausstattung
Zoomfunktion
Optischer Zoom
7.50 x
Fokustyp
Autofokus
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch

Objektiv 2 Eigenschaften

Min. Blendenöffnung
f/3.5
Max. Blendenöffnung
f/22
Blendenöffnung
f/3.5
Min. Brennweite (exakt)
0.02 m
Max. Brennweite (exakt)
0.14 m
Filtergewinde
0.07 m
Objektiv Ausstattung
BildstabilisierungInnenzoom

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
455 g
Länge
101 mm
Durchmesser
75.40 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Canon
    0,3 %
  • 2.7artisans
    0,4 %
  • 2.Nikon
    0,4 %
  • 2.Sony
    0,4 %
  • 5.Fujifilm
    0,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 4.Sony
    7 Tage
  • 5.Nikon
    9 Tage
  • 5.Tamron
    9 Tage
  • 7.Fujifilm
    13 Tage
  • 8.Canon
    20 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Olympus
    3,6 %
  • 2.Canon
    5,1 %
  • 3.Fujifilm
    5,3 %
  • 4.Nikon
    5,4 %
  • 5.Panasonic
    5,6 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungGut79/100
Sehr gut85/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJuli 2013

Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet und bietet dabei gute Leistungen. Besonders das Metallbajonett und der Fokusring machen eine sehr guten Eindruck, wobei aber das ältere Modell in der Prüfung in der Tat bessere Leistungen erbrachte.

Sehr gut84/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungApril 2013
  • PositivDas Canon überzeugt bei Blende F/4,0 mit besonders auflösungsstarken Ergebnissen
  • PositivDie gute Auflösung bleibt bei zunehmender Brennweite weitestgehend erhalten
  • PositivDer Autofokus bringt die Linsen schnell und geschmeidig in die richtige Schärfeposition
  • NegativBei gewählter Offenblende kann die Randabschattung störend wirken

Das Objektiv von Canon liefert für diesen Preisverhältnis eine sehr gute Leistung. Sie überzeugt über den ganzen Brennweitenbereich mit einer sehr guten Bildqualität mit geringem Verzeichnungen und Vignettierungen. Zudem ist die Fokussierung dank dem Steppermotor schnell und äußerst präzise. Die Bauweise des Gehäuse ist hochwertig, kompakt und das Gewicht recht gering.

Sehr gut90/100
Fototest Logo
FototestEinzeltestVeröffentlichungOktober 2012

Insgesamt liefert das Objektiv eine sehr gute Gesamtvorstellung, muss sich jedoch auch kleinere Kritikpunkte gefallen lassen. Positiv fällt hier der neue Stepper-Motor auf, Vignettierung und Verzeichnung hingegen sorgen für Punktabzüge.

Befriedigend59/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2012

Während in der Weitwinkelstellung die Bildränder deutlich verbogen und der Eckkontrast auch abgeblendet zu niedrig ist, rafft sich das günstige Zoom ansonsten zu ordentlichen Leistungen selbst bei offener Blende auf. Das reicht zwar nicht für ein „Digital empfohlen“, aber ein Universalzoom mit einem sehr fairen Preis/Leistungsverhältnis ist das Canon 18-135 für 380 Euro allemal.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Chip Foto Video digitalEinzeltestVeröffentlichungMärz 2010

Bei der Auflösung setzt sich dieses Canon an die Spitze des Testfelds. Damit nicht genug: Auch mit seiner Autofokus-Treffsicherheit liefert es die Bestleistung des Trios ab. Leben muss man aber mit gelegentlich auftretenden Chromatischen Aberrationen sowie recht hohen Verzeichnungen im Weitwinkel-Bereich.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto Hits Logo
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2010

Mit dem Bildstabilisator der Allroundlinse ist Canon ein sehr guter Wurf gelungen. Absolut lautlos und unbemerkt greift der IS dem Fotografen uneter die Arme und...