Produktinformationen
Das RF 50mm F1.4 L VCM ist ein Profi-Objektiv der L-Serie und Teil der Hybrid-Objektivreihe von Canon, die sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen optimiert ist. Die Brennweite von 50mm bietet bei der Fotografie eine natürliche Vollformatperspektive. Filmemacher werden neben dem minimierten Fokus-Breathing den separaten Blendenring zu schätzen wissen, der eine gleichmässige manuelle Steuerung ermöglicht. Die 11-Lamellen-Irisblende sorgt für schöne kreisförmige Lichter und den typischen Kino-Look. Dank der hohen Lichtstärke von 1:1,4 kann man auch bei wenig Licht helle Aufnahmen machen und die Schärfentiefe kreativ steuern. Das RF 50mm F1.4 L VCM liefert aussergewöhnliche Details und ist dank seiner natürlichen Perspektive ideal für Porträt- und kinotypische Videoaufnahmen.
Zwei asphärische und eine UDLinse sowie Super-Spectra- und ASC-Vergütung sorgen für eine hervorragende, klare Abbildungsqualität. Ein schneller Nano USM in Kombination mit der noch schnelleren VCM-Technologie (Voice Coil Motor) sorgt für eine schnelle und präzise Fokussierung – bei Foto- wie bei Videoaufnahmen. Dank des Designs der L-Serie mit hochwertigen Linsen kann das Objektiv auch unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden. Die Fluorbeschichtung verhindert, dass Schmutz an der Frontlinse haften bleibt, während ein spezieller Objektivsteuerring und eine konfigurierbare Objektivfunktionstaste die individuelle Steuerung ermöglichen. Damit ist man bei Aufnahmen agiler. Das RF 50mm F1.4 L VCM ist etwa 40 Prozent leichter als das RF 50mm F1.2 L USM und als Teil der Hybrid-Festbrennweiten-Serie ideal zum schnellen Wechsel der Objektive in einem Video-Rig.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 580 g |
Fokustyp | Autofokus |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Objektivbajonett | Canon RF |
Brennweite | 50 mm |
Artikelnummer | 52506556 |
Hersteller | Canon |
Kategorie | Objektiv |
Herstellernr. | 6908C006 |
Release-Datum | 14.11.2024 |
Farbe | Schwarz |
Material | Air Sphere Coating (ASC), Super Spectra Coating (SSC) |
Naheinstellgrenze | 0.40 m |
Objektivtyp | Festbrennweite |
Objektivbajonett | Canon RF |
Blendenöffnung | 1.40 |
Min. Blendenöffnung | 16 |
Min. Brennweite (exakt) | 50 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 50 mm |
Brennweite | 50 mm |
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Anzahl der Blendenlamellen | 11 x |
Filtergewinde | 67 mm |
Anzahl Linsen | 14 |
Anzahl Linsengruppen | 11 |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung |
Fokustyp | Autofokus |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest, Staubfest |
Objektiv Ausstattung | Filtergewinde, Gegenlichtblende, Zirkulare Blende |
Ursprungsland | Japan |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Objektivdeckel, Objektivtasche, Rückdeckel, Streulichtblende |
Gewicht | 580 g |
Länge | 99.30 mm |
Durchmesser | 76.50 mm |
Länge | 13.90 cm |
Breite | 13.80 cm |
Höhe | 26.90 cm |
Gewicht | 952 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Canon0,3 %
- 2.Nikon0,4 %
- 2.Panasonic0,4 %
- 2.Sony0,4 %
- 5.OM System0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Sony6 Tage
- 5.Nikon11 Tage
- 6.Fujifilm12 Tage
- 7.Tamron16 Tage
- 8.Canon20 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Olympus4,2 %
- 2.Canon4,9 %
- 3.Fujifilm5,1 %
- 3.Nikon5,1 %
- 5.Sony5,4 %