Produktinformationen
Der Coolermaster TX3 EVO ist ein CPU-Kühler, der auf alle neuen Sockets von Intel und AMD passt. Die Luftführung und der kompakte Heatsink sorgen selbst bei übertakteten CPUs für eine ausreichende Kühlung. Die Fertigung aus Aluminium sowie Form und Abstand der Finnen ermöglichen eine hervorragende Kühlwirkung im Zusammenspiel mit dem bereits im Lieferumfang enthaltenen Lüfter. Der Boden und die Heatpipes aus Kupfer leiten die Wärme zuverlässig nach oben ab. Zwischen dem Lüfter und dem Heatsink befinden sich Gummi-Elemente, die Vibrationen reduzieren und damit die Lautstärke senken.
Sockel | AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+, LGA 1150, LGA 1151, LGA 1155, LGA 1156, LGA 1200, LGA 1366, LGA 775 |
Höhe (mit Lüfter) | 136 mm |
Durchmesser | 92 mm |
Stromanschluss | 4-Pin PWM |
Anzahl Lüfter | 1 x |
Artikelnummer | 268607 |
Hersteller | Cooler Master |
Kategorie | CPU Kühler |
Herstellernr. | RR-TX3E-22PK-R1 |
Release-Datum | 15.11.2011 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz, Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz, Silber |
CPU Kühler Bauart | Single Tower |
Lüftertyp | Tower Kühler |
Sockel | AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+, LGA 1150, LGA 1151, LGA 1155, LGA 1156, LGA 1200, LGA 1366, LGA 775 |
Kühler Befestigung | Push-Pin |
Unterstützte Lüftergrössen | 92mm |
Anzahl Heatpipes | 3 |
Durchmesser Heatpipe | 6 mm |
Material Kühlerkern | Aluminium |
Material Kühllamellen | Aluminium |
Durchmesser | 92 mm |
Länge | 79 mm |
Breite | 90 mm |
Höhe | 136 mm |
Gewicht | 73 g |
Anzahl Lüfter | 1 x |
Max. montierbare Lüfter | 1 |
Max. Drehzahl | 2800 RPM |
Luftmenge | 93.11 m³/h |
Geräuschpegel (max.) | 35 dB |
Stromanschluss | 4-Pin PWM |
Leistungsaufnahme | 1.80 W |
Spannung | 12 V |
Lieferumfang | Montagematerial |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite (mit Lüfter) | 90 mm |
Länge (mit Lüfter) | 79 mm |
Höhe (mit Lüfter) | 136 mm |
Gewicht | 386 g |
Länge | 21.30 cm |
Breite | 15 cm |
Höhe | 10.20 cm |
Gewicht | 564 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Kühler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Scythe0,3 %
- 6.Supermicro0,3 %
- 9.Cooler Master0,4 %
- 9.Deepcool0,4 %
- 9.Thermaltake0,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Cooler MasterUngenügende Daten
- 1.Arctic0 Tage
- 1.be quiet!0 Tage
- 1.Deepcool0 Tage
- AlpenföhnUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «CPU Kühler» retourniert.
Quelle: Galaxus- 11.be quiet!4,3 %
- 12.Dynatron4,5 %
- 13.Cooler Master5,7 %
- 14.Deepcool6,1 %
- 15.Alpenföhn6,5 %