Elitegroup LIVA Q2 N5030 Intel 95-695-ND9A86

Intel Pentium N5030
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der ECS LIVA Q2 N5030 ist ein kompakter Mini-PC, der für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert wurde. Ausgestattet mit einem Intel Pentium N5030 Prozessor, bietet er eine Taktfrequenz von 1,1 GHz, die bei Bedarf auf bis zu 3,1 GHz erhöht werden kann. Mit 4 GB LPDDR4-RAM und 64 GB eMMC-Speicher ist dieser Barebone-PC ideal für alltägliche Aufgaben, Multimedia-Anwendungen und leichte Büroarbeiten. Die integrierte Intel UHD Graphics 605 sorgt für eine ansprechende visuelle Darstellung, während die Unterstützung für Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.1 eine zuverlässige drahtlose Verbindung gewährleistet. Der LIVA Q2 ist zudem mit einem microSD-Kartenleser ausgestattet, der die Speicherkapazität erweitern kann. Mit einem Gewicht von nur 260 g und kompakten Abmessungen ist er leicht zu transportieren und passt problemlos in verschiedene Umgebungen, sei es im Büro oder zu Hause. Die Möglichkeit, ihn mit einer VESA-Halterung zu montieren, bietet zusätzliche Flexibilität bei der Platzierung.

  • Prozessor mit 4 Kernen und Turbo-Taktfrequenz von bis zu 3,1 GHz
  • Integrierte Intel UHD Graphics 605 für verbesserte Grafikleistung
  • Unterstützung für bis zu 128 GB erweiterbaren Speicher über microSD-Kartenleser
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich HDMI 2.0 und USB-A
  • Kompakte Bauweise mit einem Gewicht von nur 260 g für einfache Mobilität.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Grafikkarten Modell
UHD Graphics 605
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (1x)
Arbeitsspeichertyp
LPDDR4-RAM
USB-Anschlüsse
USB-A
Artikelnummer
23564845

Allgemeine Informationen

Hersteller
Elitegroup
Kategorie
Barebone
Herstellernr.
95-695-ND9A86
Release-Datum
14.12.2022
Externe Links

Prozessor

Prozessortyp
Intel Pentium N5030
Taktfrequenz
1.10 GHz
Anzahl Prozessoren
1 x
Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Anzahl Threads
4
Max. Turbo-Taktfrequenz
3.10 GHz

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeichertyp
LPDDR4-RAM
Max. unterstützter Arbeitsspeicher (RAM)
64 GB

Grafikkarte Eigenschaften

Grafikkarten Modell
UHD Graphics 605

Anschlüsse Intern

Datenspeicher Controller
Intel SoC

Anschlüsse Extern

USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (1x)
Daten-Anschlüsse
PS/2 (1x)

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s

Kabellose Übertragung

Konnektivität
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 5 / 802.11ac
WLAN Frequenz
5 GHz
Bluetooth Version
4.1

Video Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (1x)

Kartenlesegerät Eigenschaften

Speicherkartentyp
microSD

Herkunft

Ursprungsland
Taiwan

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
VESA Halterung

Produktdimensionen

Gewicht
260 g
Breite
70 mm
Länge
70 mm
Höhe
33.40 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
14 cm
Breite
14 cm
Höhe
11 cm
Gewicht
570 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barebone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Elitegroup
    Ungenügende Daten
  • 1.AsRock
    1,4 %
  • 2.Intel
    1,5 %
  • 3.ASUS
    1,8 %
  • 4.Shuttle
    2,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Elitegroup
    Ungenügende Daten
  • 1.ASUS
    7 Tage
  • 2.AsRock
    10 Tage
  • 3.Shuttle
    11 Tage
  • 4.Gigabyte
    15 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Barebone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Elitegroup
    Ungenügende Daten
  • 1.ASUS
    2,4 %
  • 2.Intel
    2,8 %
  • 3.Zotac
    3,8 %
  • 4.Gigabyte
    5 %
Quelle: Galaxus

Befriedigend58/100
PCgo Logo
PCgoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2023
  • Positivsehr kleine Abmessungen
  • PositivVESA-Mount inklusive
  • Positivangemessener Preis
  • Positivextrem niedriger Energieverbrauch
  • Negativschwache Leistungswerte
  • Negativein USB-Port zu wenig

Der winzige Liva Q2 ist nicht gerade ein Rechenmonster, doch für die ihm zugedachten Aufgaben im Office- und Internetbereich ist er schnell genug. Außerdem verbraucht er extrem wenig Energie.