Gigabyte MC13-LE0
AM5, AMD B650E, mATXMehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
AMD EPYC Prozessoren der Serie 4004 sind eine willkommene Ergänzung der AMD EPYC Prozessorfamilie der 4. Generation und senken die Schwelle für Unternehmen und Hosting-Services, die auf eine Plattform mit einem Server-Betriebssystem und anderen Enterprise-Funktionen umsteigen wollen, jedoch zu einem optimalen Preis in GIGABYTE Lösungen. KMUs und Hosting-Dienste sind auf die Zuverlässigkeit von Servern angewiesen, damit sie rund um die Uhr arbeiten können. Gleichzeitig müssen sie ein höheres Mass an Verwaltbarkeit aufweisen. Zusätzlich zur Validierung bietet GIGABYTE die GIGABYTE Management Console (GMC) für die Systemverwaltung und die GIGABYTE Server Management (GSM) Software für die Überwachung mehrerer Server.
Der AMD AM5-Sockel ist vielseitig, da er die Consumer-Plattform unterstützt und gleichzeitig in der Lage ist, in den Bereich der Enterprise-Anwendungen vorzudringen, und GIGABYTE hat Mainboards, Workstations und Server, die ihn unterstützen. Der erste Prozessor auf dieser Plattform, die AMD Ryzen 7000 Serie, hat sich dank seiner niedrigen Kosten pro Kern und der hohen Kernzahloptionen auf dem Markt für Unternehmensserver bewährt. Sein Nachfolger, die AMD EPYC 4004 Serie, erweitert nun die Möglichkeiten durch noch mehr Unternehmensfunktionen. Diese Prozessoren der „Zen 4“-Architektur können problemlos rechenintensive Arbeitslasten bewältigen und sind dennoch so vielseitig, dass Benutzer eine optimale Wahl für Anwendungen treffen können, bei denen es auf Leistung, Produktivität und Effizienz ankommt.
Prozessor-Familie | Epyc, Ryzen 7th Gen |
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCIe (1x), S-ATA III (4x) |
Mainboard Features | Trusted Platform Module |
Artikelnummer | 32872312 |
Hersteller | Gigabyte |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | MC13-LE0 |
Release-Datum | 12.4.2023 |
Formfaktor | Micro ATX (mATX) |
Sockel | AM5 |
Chipsatz | AMD B650E |
Mainboard Features | Trusted Platform Module |
Betriebssystem Kompatibilität | Windows, Windows 10 |
Prozessor-Familie | Epyc, Ryzen 7th Gen |
Arbeitsspeicher Formfaktor | U-DIMM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 128 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR5-5200 |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 4000 MHz, 4400 MHz, 4800 MHz, 5200 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR5-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | VGA (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (2x) |
Ethernet Controller Marke | Intel |
Ethernet Controller | Intel I210 |
Max. Port Geschwindigkeit | 1 Gbit/s |
RAID Konfiguration | 0, 1, 10 |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 PCIe (1x), S-ATA III (4x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x16 (Gen 5) (1x) |
Anzahl Lüfter Stecker | 5 |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 3.2 Gen 1 (2x), USB-C 3.2 Gen 2x2 (1x) |
Strom Anschlüsse | 24-pin ATX, 8-pin ATX 12V |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 4 x Serial ATA-Kabel, IO-Abschirmung |
Länge | 244 mm |
Breite | 244 mm |
Länge | 35.70 cm |
Breite | 33.40 cm |
Höhe | 8 cm |
Gewicht | 1.12 kg |
Produktsicherheit |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.MSI2,6 %
- 2.AsRock2,7 %
- 2.Gigabyte2,7 %
- 4.ASUS2,9 %
- 5.Supermicro4,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.MSI2 Tage
- 1.NZXT2 Tage
- 4.Gigabyte4 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
- 6.ASUS7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.MSI5 %
- 2.ASUS5,1 %
- 3.Gigabyte5,3 %
- 4.Supermicro6 %
- 5.NZXT6,8 %