Hama 00121650

DVB-T / -T2
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

  • für digitalen TV- und Radio-Empfang (horizontal und vertikal)
  • Signalverstärkung um 36 Dezibel
  • regelbare Verstärkerleistung für optimale Bild- und Tonqualität
  • separater Ein-/Ausschalter zur energiesparenden Benutzung
  • geeignet zum Anschluss an TV- und Radiogeräte
  • Zimmerantenne mit starker Leistung
  • aktiver regelbarer Verstärker
  • auch für analogen VHF-/UHF-/FM-Empfang.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
33433183

Allgemeine Informationen

Hersteller
Hama
Kategorie
SAT Spiegel + SAT Antennen
Herstellernr.
00121650
Release-Datum
17.5.2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black

Antennen Eigenschaften

Signalverstärkung
36 dB
Empfangsart
DVB-T / -T2

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SAT Spiegel + SAT Antennen» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Oehlbach
    0,2 %
  • 1.Vivanco
    0,2 %
  • 3.Hama
    0,9 %
  • 4.TechniSat
    1,1 %
  • 5.Selfsat
    2,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Hama
    Ungenügende Daten
  • 1.Selfsat
    2 Tage
  • Oehlbach
    Ungenügende Daten
  • TechniSat
    Ungenügende Daten
  • Vivanco
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SAT Spiegel + SAT Antennen» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Hama
    2,6 %
  • 2.TechniSat
    5,4 %
  • 3.Oehlbach
    6,2 %
  • 4.Selfsat
    6,5 %
  • 5.Vivanco
    7,4 %
Quelle: Galaxus

Sehr gut96/100
Guter Rat Logo
Rang 2 von 7Guter RatZimmerantennen - Signale für alleVeröffentlichungFebruar 2018

Auch die Antennen von One For All und Hama empfingen alle Programme, hier musste aber mit einem zweiten und dritten manuellen Suchlauf nachgeholfen werden. Das heißt, nach dem automatischen Suchlauf haben wir die Antennen mithilfe der Signalanzeige des Empfängers neu ausgerichtet und für die Suche jeden fehlenden Kanal einzeln manuell eingestellt...