Der SATA Anschluss ist inzwischen die Standardverbindung für PC-Laufwerke. Interne HDDs und SSDs sowie optische Laufwerke werden fast ausnahmslos über diese Schnittstelle mit dem Mainboard verbunden. Die Vorteile gegenüber dem Vorgänger IDE/ATA liegen dabei nicht nur im höheren Transfervolumen, sondern auch im kleineren Stecker sowie dem schmaleren Kabel. Damit wird das Verlegen der Kabel im Gehäuse einfacher und zugleich der Luftstrom weniger behindert.
Hierbei handelt es sich um einen SATA-Adapter, der den Anschluss von zwei SATA-Kabeln erlaubt und somit eine Verlängerung ermöglicht. Dies bietet sich beispielsweise bei sehr grossen und/oder verwinkelten Gehäusen an, bei denen die normalen Kabel zu kurz sind. Ebenso lässt sich eine versteckte Verlegung realisieren, die in der Regel ebenso eine grössere Länge bedingt.
Technische Daten:
Kabel Ausführung | Adapter |
Interne Kabel Anschlüsse | SATA |
Artikelnummer | 12838494 |
Hersteller | InLine |
Kategorie | Interne Kabel (PC) |
Herstellernr. | 27700A |
Release-Datum | 4.3.2020 |
Kabelfarbe | Schwarz |
Kabel Ausführung | Adapter |
Interne Kabel Anschlüsse | SATA |
Steckerform | Gerade |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 13 cm |
Breite | 8.50 cm |
Höhe | 2.50 cm |
Gewicht | 14 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Interne Kabel (PC)» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Interne Kabel (PC)» retourniert.
Quelle: Galaxus