Intel RealSense LiDAR Camera L515

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Intel RealSense Produktpalette besticht durch eine sehr gute Dokumentation gepaart mit kleinem Formfaktor. Infolge dessen lassen sich diese 3D-Kameras binnen kürzester Zeit in die gewünschte Applikation integrieren und ermöglichen maschinelles Sehen. Darüber hinaus sind die Kameras in zwei Kategorien eingeteilt. Für den Prototypen-Status wird die Intel RealSense mit einem Stativ und USB-Kabel geliefert, wodurch nicht auf ESD-Schutz o.ä. geachtet werden muss. Jedoch kann im Nachgang auch nur der reine Bildsensor, ohne Peripherie und Gehäuse, erworben werden, welcher in die eigene Anlage eingebaut werden kann. Diese Strategie macht die Intel RealSense Produktpalette einzigartig und für Anwender verschiedener Branchen gleichermassen interessant.

Software

Das Intel RealSense SDK 2.0 ist für Windows, Linux und macOS verfügbar und ermöglicht die Visualisierung der Mess- und Bilddaten binnen Minuten. Auch eine Entwicklungsumgebung in C/C++, Python, Node.js und C# steht zur Verfügung. Für die Integration in Anwendungen stehen zahlreiche vorbereitete und sehr gut dokumentierte Schnittstellen bereit, die unter anderem ROS, Unity, OpenCV, PCL und mehr unterstützen.

Technische Daten

Intel RealSense
2 MP RGB Kamera
bis zu 1024 x 768 (XGA) aktive Tiefenauflösung
bis zu 1920 x 1080 (FHD) RGB-Auflösung
diagonales Sichtfeld über 70°
zwei globale Verschlusssensoren für Tiefen-Streaming mit bis zu 30 Bilder/s
Reichweite 0,25 m bis 9 m (variiert je nach Lichtverhältnissen)
enthält die Inertial Measurement Unit (IMU)
Klasse 1 Laser

Lieferumfang

Intel RealSense LiDAR L515 Kamera
Stativ
USB-Kabel.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
16365873

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Webcam
Herstellernr.
82638L515G1PRQ
Release-Datum
4.8.2021

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
12.40 cm
Breite
11.80 cm
Höhe
6.20 cm
Gewicht
362 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Webcam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Intel
    Ungenügende Daten
  • 1.Dell
    0,1 %
  • 1.Microsoft
    0,1 %
  • 1.Sandberg
    0,1 %
  • 4.ASUS
    0,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Intel
    Ungenügende Daten
  • 1.Aukey
    0 Tage
  • 1.Foscam
    0 Tage
  • 1.Hama
    0 Tage
  • 1.Logitech
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Webcam» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Intel
    Ungenügende Daten
  • 1.Sandberg
    0,4 %
  • 2.Creative
    0,5 %
  • 2.ProXtend
    0,5 %
  • 4.Trust
    0,6 %
Quelle: Galaxus