Produktinformationen
Die Intel RealSense LiDAR-Kamera L515 ist Intels erste Version einer LiDAR-Kamera, die eine hochpräzise Tiefenerfassung in einem kleinen Formfaktor ermöglicht. Klein genug, um in die Handfläche zu passen, hat die L515 einen Durchmesser von 61 mm und eine Höhe von 26 mm. Mit einem Gewicht von ca. 100 g ist sie so konzipiert, dass sie leicht auf jedem System angebracht oder an einem Tablet oder Telefon befestigt werden kann. Ausserdem läuft sie mit weniger als 3,5 W, was erheblich niedriger ist als bei konkurrierenden TOF-Lösungen (Time-of-Flight).
Alle Tiefenberechnungen laufen auf dem Gerät, was zu echter Plattformunabhängigkeit führt. Mit einer kurzen Belichtungszeit erfasst sie Tiefen von 0,25 bis 9 m (getestet bei 95% Reflexionsvermögen). Sie verfügt über eine 2 MP RGB-Kamera (RGB-Kamera immer eingeschaltet) und eine Trägheitsmesseinheit (IMU). Die Kamera bietet bis zu 30 FPS Tiefe bei 1024x768 (XGA) und bis zu 30 FPS Farbe bei 1920x1080 (FHD). Der Laser ist der Klasse 1 konform und die Gerätegenauigkeit ist hoch.
Netzwerkkameratyp | Überwachungskamera Outdoor |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Artikelnummer | 13704630 |
Hersteller | Intel |
Kategorie | Netzwerkkamera |
Herstellernr. | 82638L515G1PRQ |
Release-Datum | 4.9.2020 |
Farbe | Schwarz, Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz, Silber |
Netzwerkkameratyp | Überwachungskamera Outdoor |
Kamera Auflösung | 2.07 Mpx |
Max. Bildauflösung | 1920 x 1080 Pixels |
Bildwiederholfrequenz | 30 FPS |
Anschluss A | USB |
Anwendungsbereich | Netzwerk |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Ursprungsland | Taiwan |
Herstellerengagement | RE100 |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Intel kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Intel RealSense LiDAR L515 Kamera, Tripod, USB-Kabel |
Höhe | 2.60 mm |
Länge | 6.10 mm |
Breite | 6.10 mm |
Gewicht | 100 g |
Länge | 11.60 cm |
Breite | 11.50 cm |
Höhe | 6.20 cm |
Gewicht | 366 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- IntelUngenügende Daten
- 1.LogiLink0,1 %
- 2.Google0,4 %
- 3.Blink0,6 %
- 4.Hikvision0,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- IntelUngenügende Daten
- 1.Axis0 Tage
- 1.D-Link0 Tage
- 1.Imou0 Tage
- 1.TP-Link0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Netzwerkkamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- IntelUngenügende Daten
- 1.LogiLink0,5 %
- 2.Google1,8 %
- 3.Catit2,1 %
- 3.TP-Link2,1 %