Das Lenovo Legion 5 Pro punktet im Test mit dem vielleicht attraktivsten Preis-Leistungs-Verhältnis unter allen Gaming-Notebooks, die ich bislang getestet habe. Vor allem die Spiele-Leistung ist schlicht herausragend und liegt, ja nach Titel, nur weniger Prozentpunkte hinter der aktuellen RTX 4090 zurück...
Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H
16", AMD Ryzen 5 5600H, 16 GB, 512 GB, DEProduktinformationen
Der Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H ist ein leistungsstarker Gaming Laptop, der speziell für Gamer und Entwickler konzipiert wurde. Ausgestattet mit den neuesten AMD Ryzen™ 5000 Mobilprozessoren der H-Serie und NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 Grafikkarten, bietet dieses Gerät eine beeindruckende Gaming-Leistung auf Wettbewerbsniveau. Das schlanke und leichte Design ermöglicht eine hohe Mobilität, während die aussergewöhnliche Akkulaufzeit dafür sorgt, dass Nutzer auch unterwegs nicht auf Leistung verzichten müssen. Das 16 Zoll grosse QHD-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz sorgt für ein immersives Spielerlebnis mit ultrarealistischer Grafik. Darüber hinaus unterstützt das Display sowohl NVIDIA G-Sync als auch AMD FreeSync, was zu einer flüssigen und ruckelfreien Darstellung führt. Mit der Xbox Game Pass Integration haben Nutzer Zugang zu über 100 hochwertigen PC-Spielen, was das Gaming-Erlebnis weiter bereichert.
- AMD Ryzen™ 5000 Mobilprozessoren der H-Serie für hohe Leistung
- NVIDIA® GeForce RTX™ 3060 Grafikkarte für realistische Grafiken
- 16 Zoll QHD-Display mit 2560 x 1600 Pixeln und 165 Hz Bildwiederholfrequenz
- Unterstützung für NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync für flüssiges Gameplay
- Zugang zu über 100 PC-Spielen über Xbox Game Pass.
Prozessor-Familie | Ryzen 5 5th Gen |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Kapazität SSD | 512 GB |
Betriebssystem Version | Windows 10 Home |
Pixelauflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Tastaturlayout | Deutschland |
Grafikkarten Modell | GeForce RTX 3060 |
Artikelnummer | 21737614 |
Hersteller | Lenovo |
Kategorie | Notebook |
Herstellernr. | 82JQ001HGE |
Release-Datum | 16.8.2022 |
Farbe | Grau, Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black, Storm Grey |
Notebooktyp | Gaming Laptop |
Prozessor-Familie | Ryzen 5 5th Gen |
Prozessortyp | AMD Ryzen 5 5600H |
Taktfrequenz | 4.20 GHz |
Max. Turbo-Taktfrequenz | 4.20 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 6 -Core |
Cache | 16 MB |
Chipsatz | AMD SoC |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Speicherkonfiguration | 2 x 8GB |
Max. unterstützter Arbeitsspeicher | 32 GB |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Arbeitsspeicher Formfaktor | SO-DIMM |
Speichertaktfrequenz | 3200 MHz |
Materialgruppe | Metall |
Material | Aluminium, Metal |
Grafikkarten Serie | nVidia GeForce |
Grafikkarten Modell | GeForce RTX 3060 |
Grafikkarten Modell | GeForce RTX 3060 |
Dedizierter Grafikspeicher | 6 GB |
Grafikspeichertyp | GDDR6 |
Bildauflösung | WQXGA |
Pixelauflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Bildwiederholfrequenz | 165 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:10 |
Display Funktionen | Integriertes Mikrofon |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 16" |
Panel-Technologie | IPS |
Helligkeit | 500 cd/m² |
Datenträgertyp | SSD |
Gesamtkapazität | 512 GB |
Kapazität SSD | 512 GB |
Optisches Laufwerktyp | Ohne Laufwerk |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Audio-Anschlüsse | HDMI (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
HDMI Version | 2.1 |
Betriebssystem | Windows |
Betriebssystem Version | Windows 10 Home |
Sprache | Deutsch |
Betriebssystem Architektur | 64-bit |
Notebook Lautsprechertyp | Realtek ALC3306 |
Anzahl Lautsprecher | 2 x |
Audiokanal | Stereo |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1280 x 720 Pixel |
Sicherheit | Trusted Platform Module |
Passwortschutz Art | Einschalten, Festplatte, Supervisor |
Ethernet Controller | Gigabit Ethernet |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Bluetooth Version | 5.1 |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Akkutyp | LiPo |
Leistungskapazität | 80 Wh |
Max. Laufzeit | 4.20 h |
Netzteilstärke | 300 W |
Tastaturlayout | Deutschland |
Eingabegerät | RGB Tastatur Hintergrundbeleuchtung |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Office Trial |
Höhe | 2.17 cm |
Tiefe | 26.04 cm |
Breite | 35.60 cm |
Gewicht | 2.45 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.Samsung1,9 %
- 8.LG2 %
- 9.Lenovo2,4 %
- 10.Acer2,6 %
- 11.ASUS3,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.ASUS9 Tage
- 5.MSI9 Tage
- 7.Lenovo10 Tage
- 8.Microsoft11 Tage
- 9.Captiva12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Notebook» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Dell3,5 %
- 2.Microsoft3,7 %
- 3.Lenovo3,8 %
- 4.HP3,9 %
- 5.Apple4,1 %
- Erstklassiges Preis-Leistungsverhältnis
- Starke Performance
- Hervorragendes Display
- Relativ schwer
- Versetztes Touchpad könnte manche Gamer stören
In unserem Test überzeugte das Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H (82JQ001PGE) in nahezu allen Test-Kategorien. Die Kombination aus starker CPU und Grafikkarte, viel Arbeitsspeicher und 1 TByte SSD-Speicher sorgen für fantastische Leistungswerte – und das für einen zum Testzeitpunkt sagenhaften Preis...

- sehr gute Spieleleistung
- helles 16-Zoll-Display mit sehr guten Farben
- viele Anschlüsse
- mäßige Akkulaufzeit
- eingeschränkte Tuning-Optionen
Das Lenovo Legion 5 Pro überzeugt auch engagierte Gamer: Die Spieleleistung der RTX 3070 liegt fast auf dem Niveau eines Notebooks mit RTX 3080, auch bei der System-Performance müssen Sie keine Kompromisse machen. Die minimalen Bildraten-Defizite gegenüber einem 3000-Euro-Gaming-Notebook wiegen außerdem der hervorragende Bildschirm und die üppige Ausstattung locker auf...
Gaming-Notebooks – für Spieler Zielgruppe. Gaming-Notebooks richten sich an all jene, die die aktuelle und grafisch anspruchsvolle Computerspiele spielen möchten. Produkt. Gaming-Notebooks kosten über 1 000 Euro, teilweise deutlich mehr. Dafür bieten sie leistungsfähige Grafikkarten mit viel Grafikspeicher und rechenstarke Prozessoren...