LG Bp420

Blu-ray Player
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der BP420 von LG ist mehr als nur ein 3D-Blu-ray-Player. Dank Netzwerkanschluss und LG Smart TV mit Apps und Services wie maxdome, YouTube oder vTuner wird aus dem Gerät im Handumdrehen eine Online-Videothek, ein Musikvideoarchiv und Internetradio in einem.

Über eine kostenlose App aus dem App Store oder Android Market können Sie den BP420 auch bequem über Ihr Smartphone bedienen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Funktionen
Smart Funktion (Apps)
Audio Technologien
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHDDTSDTS-HD Master
Artikelnummer
306408

Allgemeine Informationen

Hersteller
LG
Kategorie
Bluray Player + DVD Player
Herstellernr.
BP420
Release-Datum
10.5.2012
Externe Links

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Mediaplayer Eigenschaften

Gerätetyp
Blu-ray Player
Funktionen
Smart Funktion (Apps)
Abspielbare Medien
Blu-rayCD-Audio
Netzwerk Features
DLNA
Audio Technologien
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHDDTSDTS-HD Master
Mediaplayer Bauform
43 cm

TV-Tuner

TV-Tuner
NTSCPAL

Medienformate

Videoformate
3gpAVCHDDivXFlash Video (FLV)M4VMKVMPEG-2MPEG-4
Audioformate
Dolby DigitalDolby Digital PlusDolby TrueHDDTSLPCMMPEG Audio Layer III (mp3)WMA
Grafikformate
Graphics Interchange Format (GIF)JPEGPNG

Anschlüsse

Audio Ausgänge
Stereo Cinch RCA (1x)

Video Anschlüsse

HDMI Features
HDMI 1.4aHDMI 1.4b

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
AV Kabel

Produktdimensionen

Breite
430 mm
Höhe
41 mm
Tiefe
188 mm
Gewicht
1800 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    0,9 %
  • 2.LG
    1 %
  • 3.Panasonic
    1,6 %
  • 4.Denver
    2,8 %
  • 5.Lenco
    3,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Denver
    0 Tage
  • 1.Sony
    0 Tage
  • 3.LG
    2 Tage
  • 4.Lenco
    3 Tage
  • 4.Panasonic
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Panasonic
    4,2 %
  • 2.LG
    4,3 %
  • 3.Lenco
    5,7 %
  • 3.Sony
    5,7 %
  • 5.Denver
    7,6 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut90/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2015
  • PositivSehr gute Bildqualität
  • PositivGroße Formatunterstützung
  • PositivPreis-Leistungs-Verhältnis
  • NegativKein integriertes WLAN

Obwohl der LG BP420 einer der günstigsten Blu-ray-Player im Test ist, überzeugt er auf ganzer Linie: Die Menü-Gestaltung ist übersichtlich und ausgereift und die Ladezeiten angenehm kurz. Auch die Bildqualität überzeugt. Einziges Manko: Dem Player fehlt ein integriertes WLAN-Modul zur Anbindung ans heimische Netzwerk und das Internet.

Sehr gut90/100
Rang 3 von 9CHIP OnlineGünstige Blu-ray-Player bis 100 Euro im TestVeröffentlichungOktober 2014

Leider vermisst man beim LG BP420 WLAN, wobei auch die weitere Ausstattung nur durchschnittlich ist. Darüber hinaus ist der Blu-ray-Player jedoch eine sehr gute Wahl in jederlei Hinsicht. Er kann bei der Bildqualität in 2D und 3D überzeugen, ebenso wie mit geringen Verbrauchswerten und der sehr gute Ergonomie.

Sehr gut87/100
Audiovision Logo
Rang 4 von 6AudiovisionVeröffentlichungMärz 2013
  • Positivflotte und einfache Bedienung
  • PositivInternet-Portale und DLNA
  • Positivsehr gute Bildqualität im Farbmodus YUV
  • NegativHDMI Farbfehler im RGB Modus
  • Negativkein WLAN
  • Negativkeine 3D Fotos, manche Videos ruckeln

Der LG überzeugt nicht nur mit sehr einfacher und komfortabler Bedienung und einem sehr umfangreichen Internetangebot, sondern bietet auch ein gutes Bild sowie einige Anschlüsse für analoge Endgeräte. Lediglich das Fehlen einer WLAN Einheit wird hier beanstandet, was aber durchaus bei der guten Ausstattung verschmerzbar ist.

Sehr gut87/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 2 von 5Audio Video Foto BildVeröffentlichungMärz 2013

Auch der LG machte seine Arbeit insgesamt gut und richtig große Schwächen fanden die Tester nicht. Das Bild ist sehr gut und von allen Testkandidaten gefiel hier auch der Ton, den der Player erzeugte. Die Bedienung ist kinderleicht und nur das Fehlen einer WLAN Einheit gab Anlass zur Kritik.

Sehr gut92/100
Rang 3 von 6Chip Test & KaufVeröffentlichungAugust 2012
  • Positiv3D-tauglich
  • Positivkurze Start- und Ladezeiten
  • Positivgeringe Energieaufnahme
  • Positivklares Menü
  • Negativvergleichsweise klobige Fernbedienung
  • Negativkein WLAN
Sehr gut89/100
PC Pr@xis Logo
Rang 2 von 4PC Pr@xisVeröffentlichungAugust 2012

Der Player leistet sich auf gesamter Bandbreite kaum Schwächen und ist somit ein mehr als solider Begleiter für das Heimkino. Die Bildqualität ist hervorragend, wobei auch die Geschwindigkeit zu den Vorzügen des LG-Player zählt.