Makerfactory Faces Micropython TaschenComputer

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

M5Stack ist ein modulares, stapelbares ESP32 Entwicklungssystem. Ausgestattet mit dem leitsungsstarken ESP32 Microcontroller. Die Boards sowie Zubehörprodukte können zu einem Gehäuse verbaut werden, da sie einfach "gestapelt" / zusammengesteckt werden können. Somit sind individuelle Projekte leicht realisierbar und diverese Problemstellungen lösbar. M5Stack steht für M=modular, 5=5x5 cm (Größe des Moduls 5,4 x 5,4 cm), stack = stackable (stapelbar).

Das FACES Kit besteht aus dem M5Core GREY, drei Tastatur-Aufsätzen, FACES Base, FACES Ladegerät und einigen Zubehörteilen (einschließlich DuPont-Linien, Verbindungsmittel, M3-Befestigungsschrauben usw.).

Derzeit gibt es die Gamepad-, Taschenrechner- und QWERTY-Tastatur und weitere sollen folgen. Für jede Funktionstastatur ist der MEGA328-Chip integriert, sodass beim Drücken einer Taste ein entsprechender Wert im hexadezimales Format von der Tastatur an den M5Core gesendet wird. Diese Tastatur und derM5Core kommunizieren über I2C. Die I2C-Adresse jeder Tastatur ist 0 x 08.

Sie können die Basis über Arduino IDE oder MicroPython programmieren. Für verschiedene Anwendungen können Sie die entsprechende Tastatur auf die FACES Basis stecken und die entsprechende Firmware im M5Core brennen.

HINWEIS: Wenn Sie die werkseitige Firmware selbst brennen möchten, müssen Sie den M5Burner von der M5STACK-Website herunterladen. Verbinden Sie dann FACES über ein USB-Kabel vom Typ C mit dem PC, und brennen Sie die Firmware des FACES Kits.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
10864027

Allgemeine Informationen

Hersteller
Makerfactory
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
MF-5664636
Release-Datum
27.3.2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
108 mm
Breite
54 mm
Höhe
18.40 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Makerfactory
    Ungenügende Daten
  • 1.Delock
    0 %
  • 1.Espressif
    0 %
  • 1.Tru Components
    0 %
  • 1.Whadda
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Makerfactory
    Ungenügende Daten
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 4.Raspberry Pi
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Makerfactory
    Ungenügende Daten
  • 1.Delock
    0,3 %
  • 2.Espressif
    0,6 %
  • 3.Whadda
    0,8 %
  • 4.Joy-it
    0,9 %
Quelle: Galaxus