Acer H6815BD (4K, 4000 lm, 1.5 - 1.65:1)
EUR817,95

Acer H6815BD

4K, 4000 lm, 1.5 - 1.65:1


Fragen zu Acer H6815BD

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
JuliSTP

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo! Der Beamer unterstützt keine Bluetooth-Verbindung für Audio-Übertragung an eine Soundbar. Stattdessen könntest du eine Soundbar über HDMI verbinden, falls die Soundbar HDMI-Eingänge hat. Allerdings unterstützt der Beamer kein HDMI-ARC, was bedeutet, dass der Ton nicht über HDMI zurück zur Soundbar gesendet werden kann. Um dein Handy mit dem Beamer zu verbinden und Medien wie YouTube zu streamen, gibt es keine direkte Unterstützung für mobile Geräte über Bluetooth oder kabellose Verbindungen. Du könntest jedoch ein externes Gerät wie einen Chromecast oder ein anderes Streaming-Gerät verwenden, das über HDMI angeschlossen wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Der Acer H6815BD Beamer bietet zwar einige fortschrittliche Funktionen, aber er ist nicht ausgelegt für die direkte Foto-Projektion von einem USB-Stick ohne einen angeschlossenen Computer oder anderen Medienplayer. - Der USB-Anschluss des Acer H6815BD Beamers dient nur zur Stromversorgung von Geräten wie einem Amazon FireStick oder anderen USB-Geräten, aber nicht für das direkte Abspielen von Inhalten wie Fotos. - Um Fotos zu projizieren, benötigst du daher ein angeschlossenes Gerät wie einen Laptop, einen Medienplayer oder ein anderes Gerät, das die Fotos wiedergibt. - Die Fernbedienung des Beamers ermöglicht es nicht, Inhalte direkt von einem USB-Stick abzuspielen, wenn kein Laptop oder ähnliches Gerät angeschlossen ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
KahlockCuit22

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst zwei HDMI-Anschlüsse gleichzeitig an den Projektor Acer H6815BD anschließen. Hier sind die Details: - Der Projektor verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse (HDMI 2.0), so dass du zwei HDMI-Quellen gleichzeitig anschließen kannst, z. B. eine Videoquelle und eine Soundbar oder ein anderes Audiogerät. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Handhabung der Audio- und Videosignale von der Konfiguration und den Fähigkeiten der angeschlossenen Geräte abhängen wird. Es kann sein, dass du die Audioeinstellungen des Projektors so konfigurieren musst, dass das Audiosignal bei Bedarf zur Soundbar geleitet wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 12 Monaten

avatar
Raffaele Santuari

vor 12 Monaten

Die Angabe ist sicher falsch, wir lassen nach der richtigen suchen, da auch Leinwände mit 280 x 158 cm als passend angegeben. Fehler melden kannst du immer noch, wenn du die Spezifikationen ausklappst und E drückst oder auf den Bearbeiten Button klickst.

avatar
royway_37

vor einem Jahr

avatar
Noa Von der Crone

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich empfehle dir das Gerät per HDMI anzuschliessen. Hier findest du eine Hilfestellung des Herstellers. https://helpguide.sony.net/ht/a7000/v1/de/contents/TP1000381748.html#:~:text=Verbinden%20Sie%20die%20HDMI%20IN,HDMI%2DKabel%20(mitgeliefert).&text=Verbinden%20Sie%20den%20optischen%20Digitalausgang,optisches%20Digitalkabel%20(nicht%20mitgeliefert).

13 von 13 Fragen

Nach oben