Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Amazon Fire TV Stick (2021) inkl Alex Sprachfernbedienung (8 GB, Fire OS)
EUR44,98

Amazon Fire TV Stick (2021) inkl Alex Sprachfernbedienung

8 GB, Fire OS


Fragen zu Amazon Fire TV Stick (2021) inkl Alex Sprachfernbedienung

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Yoga0

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Ja, du kannst den Fire TV Stick einfach in den HDMI-Anschluss eines Beamers stecken und Netflix schauen. Der Stick unterstützt kabellose Übertragung via WLAN und Bluetooth, was eine einfache Installation ermöglicht. Stelle sicher, dass der Beamer HDMI unterstützt und die Verbindung stabil ist, um eine optimale Streaming-Erfahrung zu gewährleisten.

Automatisch generiert aus .
avatar
remoh1

vor einem Jahr

avatar
matt21463

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Zu 1.: der Stick läuft an meinen Uralt-Panasonic von über HDMI und funktioniert bestens. Von daher sollte es auch am SonyBravia klappen. Zu 2.: Über den Stick kann die App "Play SRF" angewählt werden, wo auch Sport-Livestreams abgerufen werden können (wie auf der Standard-App). Die App "SRF Sport" kann nicht abgerufen werden. Aber ich habe verglichen und die Livestreams sind auf "Play SRF" zumindest heute und morgen gleich wie in der App "SRF Sport".

19 von 19 Fragen

Nach oben