
AMD Ryzen 5 3600
AM4, 3.60 GHz, 6 -Core
AMD Ryzen 5 3600
AM4, 3.60 GHz, 6 -Core
Jetzt ist sie wieder erhältlich:)
Früher bekam man so nach ca. 7-10 Tagen eine Erinnerungsmail. Danach wurde nochmals ca. 7 Tage gewartet. Ich meine also, dass ca. nach 2-3 Wochen eine nicht abgeholte Bestellung storniert wird. Garantieren kann ichs dir aber nicht. Hoffe, das hilft ein wenig weiter.
Jetzt ist gerade ein schlechter zeitpunkt diese CPU zu kaufen, die ist, warum auch immer mindestens 30 fr. teurer als sie auch schon zu haben war.
Ja ist sie. Du siehst das an der Bezeichnung AM4. Intel Prozessoren haben da eine Andere
Bei dem Ryzen 3600 ja, weil der Kühler gleich mitgeliefert wird . Ansosnten kommt es auf das Produkt an: - meistens ist die Wärmepaste beim mitgelieferten Kühler schon aufgetragen (sogenannte "boxed" CPUs; ich glaube, es gibt kaum mehr CPUs, die ohne Kühler verkauft werden) - bei separaten Kühlern (oft High-Endkühler) wird die Paste mitgeliefert
Kontrollieren sie mal die Wärmeleitpaste, und erneuern Sie sie bei Bedarf
Normale Tage,!
Der mitgelieferte Lüfter ist eher etwas schlank für Gaming, 85° ist aber völlig okay und überhaupt kein Problem.
Der Prozessor lohnt sich aus meiner Sicht immer noch. Wenn man keine Ansprüche hat, wo man doch einige Lanes mehr braucht, ist der Prozessor völlig okay. Wie es sich aber mit anspruchsvollen Spielen verhält, weis ich nicht.
Die Antwort findet sich in folgender Liste, wie es sie für jedes Mainboard gibt https://www.asrock.com/mb/AMD/B450m%20Pro4/#CPU
Ein Lüfter wird mitgeliefert
Wenn du in das Bios kommst, liegt das Problem nicht bei der Hardware. Wenn sich der PC einschaltet und nach einer Minute automatisch neu startet, versuche, das Cmos zu löschen. Versuche, alle deine RAM-Strips zu entfernen und nur einen in einen der Steckplätze zu stecken, probiere alle aus und versuche es mit allen Strips, wenn du mehrere hast. So kannst du herausfinden, ob das Problem bei einem der Steckplätze auf dem Motherboard oder bei einem deiner RAM-Strips liegt. Wenn das nicht funktioniert, versuche zu überprüfen, ob du einen Pinbruch oder Wärmeleitpaste auf dem Sockel oder dem Chip hast, das passiert öfter als man denkt. Versuche, nach blinkenden LEDs auf deinem Motherboard zu suchen, wenn du den PC einschaltest, oder nach Pieptönen. So kannst du im Internet oder im Handbuch nachschauen, wo genau der Fehler liegt. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, solltest du eine andere CPU auf deinem Motherboard ausprobieren. Wenn es nicht funktioniert, hat das Motherboard ein Problem, wenn es funktioniert, liegt das Problem bei der CPU. Das ist so ziemlich das Maximum, was du auf deiner Seite tun kannst.
Nein, dafür brauchst du einen Ryzen mit einem G am Ende wie 2200G oder 2400G.
Hallo. Jetzt bin ich erleichtert. Die Recherche nach der Kompatibilität war nicht einfach. Eine 2 Meinung ist besser. Ich und meine Partnerin setzen neue PC auf. Bei ihr ist das gleiche Problem. Sie hat ein x 570 Gigabyte Mainboard und auch der gleiche Prozessor. Ich habe schon mit den Ram's herum probiert. Ich prüfe nachher nochmal die Kabel. Zuerst dachte ich das man mit einem Displayport arbeiten muss. Diesen habe ich nicht nur ein HDMI aber das ist doch Schwachsinn das man den HDMI nicht benützen könnte. Grafikkarte sollte noch kommen. Auch ich bin ein Opfer der Lieferprobleme geworden.
Bei dieser CPU ist ein Kühler dabei
Hier wäre die Liste: https://www.digitec.ch/de/shopList/show/CC247254A51885B9089C34D70DB65BB5
Hallo. Habe fast den gleichen PC zusammengebaut und er funktioniert super und reicht für alles längstens aus. Wenn du irgendwo noch Geld übrig hast, würde ich dir empfehlen, ein Netzteil mit mehr Leistung zu kaufen, um späteres Upgraden zu ermöglichen. Die meisten neuen Komponenten wie zb die neuen Nvidia Karten saugen immer mehr Strom. Sonst alles i.o.
Ryzen 5 3500X - 6 Kerne / 6 Threads - 3,6 / 4,1 GHz Ryzen 5 3600 - 6 Kerne / 12 Threads - 3,6 / 4,2 GHz Die X Modelle haben in der Regel einen höheren Takt (~200 MHz) als die nicht X und/oder einen grösseren L3 Cache.
Das Wort "Riefbereit" gibt es nicht in der deutschen Sprache. Es ist mir unklar, was genau Sie geren zum Artikel wissen möchten.
AMD Ryzen 5 3600 (AM4, 3.60GHz, 6-Core)
Ja diese Cpu ist multiplier unlocked, heisst sie ist relativ unkompliziert zum übertakten. Sollte auf einem b450 mobo kein Problem, sein kommt aber auf das Modell drauf an. Die meisten sind aber definitiv fähig diese CPU zu übertakten. Wie weit du sie Übertakten kannst kommt vorallem auf deinen Kühler drauf an. Mit Stock-Kühler der Mitgeliefert wird, lief der bei mir easy mit 4.2 GHz / 1.25V all core overclock. Mit meinem Dark Rock 3 kann ich ihn bis 4.5 GHz übertakten. Hier spielt aber leider auch immer die Silicon-Lottery mit, wenn du glück hast geht mehr, wenn du pech hast kommst du weniger weit hoch.
In der Box ist der Wraith Stealth Kühler enthalten
ist obligatorisch in dem Sinne, dass der PC ohne sie nicht funktionieren kann, aber du musst keine andere kaufen, sie enthält die AMD, die normalerweise gut funktioniert, sie heißt Wraith Stealth
hey P4nther, Wärmeleitpaste ist schon drauf. Die Kühlleistung des Stock Coolers ist in Ordnung, aber nicht vergleichbar mit einem richtig guten Lüfter. Zudem ist er relativ laut. Ich selbst habe einen Cooler Master Hyper 212 gekauft, um die Temperatur und den Lärm zu senken. Damit bin ich deutlich zufriedener. Die CPU selbst ist m.E. aber hervorragend, und du wirst auch mit dem Stock Cooler gut zurecht kommen.
Wenn Sie gamen wollen wäre es Sinnvoller eine zusätzliche HDD/SSD zukaufen. Und sicherheitshalber kaufen Sie sich besser ein 600W Netzteil
30 von 68 Fragen