
AsRock B450 Steel Legend
AM4, AMD B450, ATX
AsRock B450 Steel Legend
AM4, AMD B450, ATX
nein da scheint sich ein fehler eingeschlichen zu haben.... Supports AMD Quad CrossFireX™ and CrossFireX™** https://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Steel%20Legend/index.asp#Specification
Hallo joëlb525, ja sicher das ist ohne bedenken möglich. Allerdings sollte man vorher schauen ob das BIOS des Boards auf aktuellem Stand ist. Weil sonst kann es mal vorkommen das die SSD nicht oder fehlerhaft erkannt wird. Mfg Matthias
ja ist 3000er bereit
P4.30
Kann ich dir nicht sagen. Jedoch kannst du das Bios gang einfach updaten. Du brauchst dazu nur ein USB stick und die neuste Firmware von der Website von AsRock. Es supportet auch 128GB Ram und 5te Generation Ryzen mit dem neusten Update.
Ich glaub mit p4.3
Wo ist Windows drauf installiert? Wenn du die m2 SSD in den unteren M.2 slot verbaut hast, werden die beiden untersten SATA Anschlüsse deaktiviert. Werden die beiden SSD's im Partitionsmanager angezeigt?
die amd cpu hat keine integrierte grafikeinheit...du bräuchtest eine mit g statt x...wenn du keine grafikkarte hast...
Du führst keine Grafikkarte in deiner Aufzählung auf. Vergessen oder ist keine verbaut?
Guten Abend, Das mainboard ist auf ryzen 2te Generation ausgelegt. Um deinen Prozessor nutzen zu können brauchst du einen Ryzen Prozessor 2te Generation und musst dann ein Bios Update machen. Ich würde dir empfehlen dir einfach ein b550 mainboard zu kaufen dann ersparst du dir den Ärger
Vielleicht bei AsRock? https://www.asrock.com/mb/amd/b450%20steel%20legend/#CPU https://www.asrock.com/mb/amd/b450%20steel%20legend/#BIOS
Hallo. Das Mainboard unterstützt gem. Hersteller M2 SSDs mit dem NVMe Protokoll. Die SSD die du erwähnt hast, ist jedoch mit einem SATA Protokoll
Hallo Saphirealba - Ich habe das Board vor 2 Monaten bei Digitec gekauft und das BIOS 3.20 war aufgespielt. 3300X kein Problem. Beim RAM Corsair lpx 3000 eigentlich auch kein Problem, weil schon Jahre auf dem Markt. Wenn Du ein BIOS-Updates noch nie gemacht hast, dann lass lieber die Finger weg. Wenn es in die Hose geht, Board hin. Vielleicht hilft Dir meine Antwort.
Klar. Ich hab sogar nen ryzen 7 3700x drauf gepackt ;) Ram sollten auch gehen hab die 3200er mit rgb aber verbaut Bios musste eigtl. nichts gross machen
Alle von diesem Board unterstützten CPUs finden sich in folgender Liste http://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Steel%20Legend/#CPU
Das sollte funktionieren. Ich selbst habe den ryzen 7 3700x drauf gepackt und musste kein bios updaten
Hallo - ich habe vor einen Monat dieses Board gekauft mit BIOS 3.20 . Der 3600er sollte ohne Probleme laufen. Ab BIOS 2.30 - steht auf dem Mainboard, welches BIOS aufgespielt ist. Es gibt nur wenige CPU, welche nicht richtig erkannt werden. Wenn Du neu kaufst, kein Problem. 98 % der Prozessoren laufen ab diesem BIOS 3.20 - Hier der Link - https://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Steel%20Legend/index.de.asp#CPU - Gruss Werner
Also das mainboard ist eine gute Mittelklasse da es gut assieht und auch tut was es muss. Ich bin zufrieden mit dem Mainboard und finde es sieht auch schön aus. Das Mainboard hat sogar eine eigene kleine Software ind dem man die Rgbs einstellen kann, ziemlich cool. Zu dem Netzteil. Für dein Pc reichen warscheinlich 650W gut aus. Die Produkte von Corsir sind da sehr gut geeignet. Noch etwas zu deiner Grafikkarte. Ich verkaufe zurzeit meine RTX MSI 2070 Ventus für 370Fr. falls du noch einbisschen mehr Fps willst👌🏽. LG
Natürlich, wenn das Laufwerk über einen SATA Anschluss verfügt. Davon hat das Mainboard 6 Stk
Nach den Angaben des Herstellers, nein.
Laut Hersteller benötigt diese Karte ein Bios-Update, um mit den Ryzen 3rd Gen zu funktionieren.
30 von 36 Fragen