ASUS Prime B450-Plus (AM4, AMD B450, ATX)
EUR81,90

ASUS Prime B450-Plus

AM4, AMD B450, ATX


Fragen zu ASUS Prime B450-Plus

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Kompatibilität des Boards mit einer AMD Ryzen 9 5950X ist nicht garantiert, da das Board primär für Ryzen 2nd Gen Prozessoren ausgelegt ist. Eine Kompatibilität mit neueren Ryzen 9 Modellen könnte durch eine BIOS-Update gegeben sein, aber dies sollte vor der Installation überprüft werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Wenn du eine PCI Express-Netzwerkkarte auf dem ASUS Prime B450-Plus-Motherboard verwendest, ist die Internetgeschwindigkeit nicht unbedingt auf 1 Gbit begrenzt, sondern hängt von der verwendeten Netzwerkkarte ab. - Das Motherboard hat drei PCI Express 2.0 x1 Steckplätze, die Netzwerkkarten unterstützen können. Diese Steckplätze arbeiten jedoch mit PCIe 2.0-Geschwindigkeiten, was für Gigabit-Ethernet oder noch schnellere Geschwindigkeiten nicht der begrenzende Faktor ist, da die Ethernet-Geschwindigkeiten normalerweise durch den Ethernet-Standard und nicht durch die Geschwindigkeit des PCIe-Steckplatzes begrenzt werden. - Wenn du eine Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarte verwendest, arbeitet sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s. Das ist die maximale Geschwindigkeit von Gigabit-Ethernet. - Wenn du eine schnellere Netzwerkkarte, z. B. eine 10-GbE-Karte, verwendest, wird sie immer noch durch die Bandbreite des PCIe-2.0-x1-Steckplatzes begrenzt, aber das ist normalerweise kein Engpass für Ethernet-Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbit/s, da die Fähigkeiten der Netzwerkkarte und der Ethernet-Standard selbst die wichtigsten begrenzenden Faktoren sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Internetgeschwindigkeit nicht durch den PCIe-Steckplatz selbst begrenzt wird, sondern vielmehr durch die Fähigkeiten der Netzwerkkarte, die du installierst.

Automatisch generiert aus .
avatar
Goru

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Ja es ist ein M.2 Slot für eine SSD vorhanden, die beste SSD, die auch am längsten durchhält weil sie hervorragende Schreibleistungen bietet, wäre die Seageate FireCuda 530 Serie, z.B. diese Variante, die schafft Total Bytes Written Werte von 2550 Terabytes: Seagate FireCuda 530 (1000 GB, M.2 2280)

avatar
Lepotan

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Damit deine CPU läuft musst du erst ein BIOS Update machen. Glücklicherweise kann das Board Crashfree BIOS, ist aber leider fast gar nicht beschrieben im Handbuch (Kapitel 2.1). Es hat aber separat noch ein BIOS-update Handbuch, das man downloaden kann. Die Vorgehensweise ist: Das BIOS downloaden, mit beiliegendem EXE-file umbenennen (oder von Hand), auf einen Stick kopieren und den PC einschalten und warten... CMOS löschen ist im Handbuch beschrieben (2 pins kurzschliessen). Hier das Handbuch: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B450-PLUS/G14214_PRIME_B450-PLUS_UM_WEB.pdf

avatar
Nils_L

vor 6 Jahren

avatar
raphmclee

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hab dazu den be quiet! Pure Rock (15.50cm) gekauft. Bei kleiner Last nicht hörbar. Wie es bei einem Ryzen 7 bei voller Last aussieht, kann ich nicht sagen. Er verdeckt auch ein wenig die RAM Steckplätze, aber wenn die mal drin sind, ist das ja kein Problem. Kan ihn dir auf jeden fall empfehlen. Gruss

22 von 22 Fragen

Nach oben