Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI (AM5, AMD X670E, ATX)

ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI

AM5, AMD X670E, ATX


Fragen zu ASUS ROG STRIX X670E-A GAMING WIFI

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
PhilipNEIN

vor 8 Monaten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

avatar
patrikkothe

vor 11 Monaten

Bei diesem Board findet kein Lane Sharing statt, da es "nur" zwei M.2 PCIe 5.0 Slots hat und somit die 8 verfügbaren Lanes nicht überschritten werden können. Die zwei weiteren M.2 Slots laufen über separate PCIe 4.0 Lanes und auch da wirst du noch 4 Lanes übrig haben wenn du beide M.2 Slots bestückst.

avatar
gallier90

vor einem Jahr

avatar
Patis1337

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hey. Ich habe keine solchen issues. Ich würde nach dem Ausschlussprinzip vorgehen. Möglichst viel von Setup ausstecken/ausbauen und nur das minimalste nutzen. Falls das Problem besteht ist die Chance grösser, dass es das Mainboard ist. Evtl. auch das Netzteil als Ursache prüfen. Hoffe das hilft weiter. Wünsche gutes Gelingen.

avatar
Dudeofstuffens

vor einem Jahr

avatar
Raffaele Santuari

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Vielen Dank für den Hinweis, das sollte so natürlich nicht passieren. Du kannst das Mainboard gerne bestellen und mir die Bestellnummer mitteilen, dann würde ich dir individuell den Preis anpassen lassen. Wir entschuldigen uns fürr die Umstände.

avatar
Ramsitel

vor 2 Jahren

avatar
junta1980

vor 2 Jahren

G. SKILL Ram ist meistens sehr kompatibel. G.Skill Trident Z5 NEO RGB (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM) <--- den Speicher habe ich schon öfters mit genau deiner Kombo verbaut und es lief jedesmal super mit expo profil laden und fertig (VSoc Spannung war ach jedesmal selbst auf Auto bei max 1.25v). Gruss Junta

avatar
marcosabino

vor 2 Jahren

avatar
Schmisi

vor 2 Jahren

Hallo marcosabino. Das Problem ist nicht das Mainboard. Das Problem sind die Ryzen 7000 Prozessoren. Diese unterstützen mehr als 6000 Mhz nicht... es macht also keinen Sinn viel Geld für so schnellen Ram auszugeben. Wenn du diese RAM Taktfrequenzen willst musst du wohl oder über auf Intel umteigen. Grüsse

30 von 38 Fragen

Nach oben