
ASUS ROG STRIX X870-A GAMING WIFI
AM5, AMD X870, ATX
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
ASUS ROG STRIX X870-A GAMING WIFI
AM5, AMD X870, ATX
0
0
0
0
0
0
Hatte ich auch, 2 Boards zurückgegeben und jetzt ein billigeres Board von Asus genommen, keine Probleme mehr…
0
0
0
0
0
0
Habe das Problem auch mit Lian Ali Lüftern (TL und TL LCD). Liegt glaube nicht am Mainboard sondern eher an Lüftern. Die Lüftersteuerunt wird nicht mehr erkannt. Erst nach Stromunterbruch gehts wieder
0
0
0
vor 5 Monaten
0
0
0
Bei dem ASUS ROG STRIX X870-A GAMING WIFI Mainboard gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, wenn du M.2 SSDs einbaust und die Leistung deiner GPU nicht beeinträchtigen möchtest. ### GPU-Leistung und M.2 Slots - Der erste M.2 Slot (M.2_1) unterstützt PCIe 5.0 x4 und teilt keine Leitungen mit der GPU, daher hat der Einsatz einer SSD in diesem Slot keine Auswirkung auf die GPU-Leistung. - Der zweite M.2 Slot (M.2_2) unterstützt ebenfalls PCIe 5.0 x4, aber wenn eine PCIe 4.0 oder 5.0 SSD in diesem Slot installiert wird, wird die GPU-Slot-Leistung von x16 auf x8 reduziert. ### Lösung - Um die volle GPU-Leistung zu erhalten, solltest du die M.2 SSDs in den Slots M.2_1 und den beiden PCIe 4.0 Slots (M.2_3 und M.2_4) einbauen, anstatt den M.2_2 Slot zu nutzen. So vermeidest du die Reduktion der GPU-Leistung. Durch das Freihalten des M.2_2 Slots und das Einsetzen der SSDs in den anderen Slots kannst du sicherstellen, dass deine GPU weiterhin mit voller x16 Leistung betrieben wird.
Automatisch generiert aus .