
ASUS RT-AX89X
ASUS RT-AX89X
Wenden Sie sich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann Ihre Anfrage individuell geprüft werden.
Nach meinen Recherchen unterscheidet der Hersteller bei diesen Revisionen nicht mit einem anderen EAN-Code. Leider ist so die Trennung und Rückverfolgung nicht möglich. Leider haben wir hier keinen Einfluss darauf und bieten aktuell keinen solchen Service an. Es kann eine Rücksendung erfolgen, falls die nicht gewünschte Revision ankommen sollte.
Reichweite und Datendurchsatz einer bidirektionalen Verbindung hängt auch von der Gegenseite ab und da sind die Werte meistens viel niedriger als der RT-AX89X bringen kann. Der RT-AX89X ist Dualband, daher gibt es eine Reichweite für jedes Band. Ausserdem ist die Sendeleistung nicht in allen Frequenzbereichen gleich, hat gesetzlich vorgeschriebene Höchstwerte. So ist die Frage nach dem Besten nicht beantwortbar, ausser man könnte alle in der gleichen Umgebung testen. Ich betreibe den Router im AiMesh mit einem RT-AX92U und kann so die Wohnung um Ecken herum sehr gut abdecken. Der RT-AX89X ist ein gutes Gerät, hat vor allem genügend Kapazität um eine Vielzahl von Klienten zu bedienen. Ich bin zufrieden damit. Das Gerät ist recht gross!
Gemäss FAQ bei ASUS https://www.asus.com/ch-en/support/FAQ/1044066 unterstüzt der RT-AX89X keine PON-SFP Module (GPON, XGS-PON). Somit dürfte dieses Unterfangen schlecht möglich sein.
Guten Morgen, Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe. Ich sehe mehrere Möglichkeiten: - Box im Wifi-Router-Modus <=> Asus im Wifi-Empfänger-Modus - nein (aber ich muss zugeben, dass ich den Sinn darin nicht sehe). - Box im WiFi-Empfänger-Modus <=> Asus im WiFi-Router-Modus - dito - Box im Wifi-Router-Modus <=> Netzwerkkabel zu Asus im Wifi-Gateway-Modus - ja (aber es wird zwei Wifi-Netzwerke geben, das der Box und das des Asus). - Box ohne Wifi <=> Netzwerkkabel zu Asus im Wifi-Router-Modus - ja, das ist sogar das Ziel, einen solchen Router zu kaufen.
Der blaue RJ45 Port ist nur 1Gbit. Und gemäss Anleitung nur für WAN.
Ja, das funktioniert, bei mir auch für Init7. Man kann einstellen, welcher der beiden für WAN verwendet wird, der andere ist dann LAN.
Vielen Dank für die Beantwortung deiner Frage! ;-)
Ja, du kannst zwischen "wan" (1g), SFTP+ oder 10g-Ethernet als wan-Port wählen oder zwei von ihnen aggregieren oder zwischen zwei von ihnen ausfallen lassen.
Mein Gerät, gekauft bei Digitec Anfang 2022 hat Revision B2
Bei Init7 Fiber7-X bestellen und gleich noch eine Optik vom Typ "MSA Standard" dazubestellen. Damit hat es bei mir auf Anhieb funktioniert.
Hi Sdittmar, Ich denke nicht dass dies möglich ist. Da benötigst du weitere Geräte. Dies ist auch nicht die Aufgabe eines einzigen Routers. Der erste Router agiert als Kommunikationsknoten zwischen WAN und LAN. Die Grundfrage ist viel mehr, wieso möchtest du ein zweites Subnet erstellen? Was möchtest du damit erreichen?
Es tut uns leid, dass unser Lieferant diese Informationen nicht hat. Aber wir lassen diese Frage offen, falls jemand einen Ratschlag dazu geben möchte.
Möchte auch gerne wissen welche Module kompatibel sind.
aus dem offiziellen ASUS Support https://www.asus.com/ch-de/support/FAQ/1044066
Ein einzelner Router ist keine gute Lösung zur Verbesserung der WLAN Abdeckung. Ich empfehle die Nutzung eines WLAN Mesh Router Systems. Es besteht aus 2 bis 3 separaten WLAN Router, die untereinander ein WLAN Netzwerk aufbauen, auch Mesh WLAN genannt. Das klappt problemlos und sorgt dann für hervorrangede WLAN Abdeckung. Man kann dann die einzelnen Mesh WLAN Router beginnend vom Glasfaser Verteilkasten in der Wohnung verteilt aufstellen und bekommt somit ein weitreichendes Netzwerk. Da der Asus Router WiFi6 kann, würde ich als Alternative dieses System von TP-Link mit WiFi6 empfehlen. TP-Link X90. Es besitzt einen schnellen 2.5GHz Netzwerkanschluss, der dann mit dem Swisscom Router verbunden wird. Das WLAN des Swisscom Systems wird dann ausgeschaltet und die TP-Link Deco X90 übernehmen dann diese Aufgabe. TP-Link Deco X90 (2er Pack) AX6600 Whole Home Mesh Wi-Fi 6
Ah, ich habe nicht gesehen, dass diese Frage bereits gestellt und beantwortet wurde.
Steht bei mir hinter dem Sofa und höre gar nichts. Ich denke das sollte ohne Probleme gehen.
Mit ausgeklappten Antennen Breite ca. 343mm & Höhe 170mm
Leider gibt es seitens Hersteller keine Informationen zu dieser Kombination. Wir empfehlen dir in diesem Fall, dich bei der Swisscom direkt zu erkundigen. :)
Ich habe den Router letzte Woche bei Galaxus für 455€ bekommen (5€ über Uvp, glaube ich). Ich vermute, dass es nur begrenzte Mengen gibt, weil es ein sehr professionelles Produkt ist. Ich meine, nicht jeder braucht SFP+/10 GBASE-T, also gibt es keine wirkliche Nachfrage.
26 von 26 Fragen