Ich habe nachgeschaut:
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/MAXIMUS_VIII_GENE/G11179_MAXIMUS_VIII_GENE_UM_V2_WEB.pdf
Und gegoogelt, dein Mobo hat kein TPM Anschluss 😞
Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung der Produkte gemacht. Für alle anderen Fragen oder Beschwerden wende dich bitte an den Kundenservice. Außerdem richten sich die Preise nach Angebot und Nachfrage, den Lieferanten und der Verfügbarkeit der Ware. Aus all diesen Gründen schwanken die Preise sehr regelmäßig, was bei einem Online-Shop völlig normal ist.
Das Asus Modul hat eine andere Pinbelegung als MSI.
MS-4136; leider nicht mehr erhältlich:
https://us-store.msi.com/index.php?route=product/product&product_id=607
Nehme an, es geht um Windows 11 ?
Verm. scheitert es schon an der CPU Kompatibilität, siehe hier (grundsätzlich braucht's mind. eine 8th gen CPU):
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors
Vielleicht ist auf dem Mainboard auch schon ein TPM-Modul installiert (Onboard), aktiviere mal unter dem BIOS -> Security -> Security Device Support (Enable). Dann neu starten und in Windows mit dem Befehl "Windows-Taste" + "R" in das Feld "tpm.msc" schreiben und öffnen. Dort sollten dann die Informationen zum TPM-Modul stehen. (Alternativ: https://www.youtube.com/watch?v=6myfVPIo4Vg)
Ja, von der Asus TPM Chip Produktwebseite:
Designed with 14-1 pin and LPC interface
Und dein MB hat auch TPM 14-1
Wegen der Lieferzeit habe ich leider keine Ahnung. Evtl. Wollen alle nun wegen Windows 11 ein Upgrade durchführen ;)
Du meinst das Produkt "ASUS PRIME X470-PRO"?
Wenn ja, dann ja :-)
Laut dem Handbuch Seit 1-3 hat dieses Mainboard ein 14-1 TPM Anschluss:
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X470-PRO/E13883_PRIME__X470-PRO_UM_WEB.pdf
Und das "ASUS TPM-M R2.0" Modul ist ein 14-1 TPM Chip:
https://www.asus.com/ch-de/motherboards-components/motherboards/accessories/tpm-m-r2-0/
Schau auf die Grösse des Pfostensteckers. Dieses hier ist für einen kleinen Pfostenstecker gedacht. Ich vermute, dass andere Modul hat einen grösseren Anschlussstecker. Eventuell ist auch die TPM Version unterschiedlich. Geht aus den Angaben leider nicht hervor. Schau mal, was bei deinen Mainboard unter Zubehör gelistet ist. Vielleicht finden sich da noch mehr Informationen, was genau passt.
Hallo, ich musste im Handbuch meines zu kaufenden Asus Boards nachsehen. Leider behandeln Händler wie Hersteller das Thema sehr stiefmütterlich. Eigentlich gibt es heute nur noch TPM2 Steckplätze. Eine bessere Antwort habe ich Dir leider nicht.
Welche Art von CPU wird verwendet? Wird sie von Microsoft als mit Windows 11 kompatibel aufgelistet?
Intel https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors
AMD https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-amd-processors
Benötigst du unbedingt das separate Modul?
Neuere Prozessoren haben TPM bereits integriert. Du musst TPM / fTPM nur noch im BIOS aktivieren. Bei Intel kann dies auch als PTT bezeichnet werden.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module#Impl%C3%A9mentations
ASUS https://www.asus.com/ch-de/support/FAQ/1046215/
ASUS https://www.asus.com/microsite/motherboard/ASUS-motherboards-Win11-ready/
MSI https://www.msi.com/blog/How-to-Enable-TPM-on-MSI-Motherboards-Featuring-TPM-2-0
Gigabyte https://www.gigabyte.com/Press/News/1925
Asrock https://www.asrock.com/support/faq.asp?id=500
Guten Tag,
Ich habe eine Frage an Galaxus, du verkaufst das Modell TPM-M R2.0 (14-1), wirst du auch das Modell TPM-L R2.0 (20-1) vermarkten, da es dieses Modell ist, das mit meinem Motherboard kompatibel ist, ich habe es überprüft, der reservierte Steckplatz auf dem Motherboard hat 20 Pins und nicht 14 Pins!
Ich finde die Politik von Microsoft völlig absurd, diese Art von Hardware-Zwang einzuführen, ganz zu schweigen von ihrer noch starreren Liste von CPUs, die unterstützt oder NICHT unterstützt werden.
Brauchst du unbedingt das separate Modul?
Neuere Prozessoren haben das TPM bereits integriert. Du musst das TPM nur noch im BIOS aktivieren.
Bei Intel kann es auch PTT genannt werden.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module#Impl%C3%A9mentations
ASUS https://www.asus.com/microsite/motherboard/ASUS-motherboards-Win11-ready/
MSI https://www.msi.com/blog/How-to-Enable-TPM-on-MSI-Motherboards-Featuring-TPM-2-0
Gigabyte https://www.gigabyte.com/Press/News/1925
Asrock https://www.asrock.com/support/faq.asp?id=500
Hallo zusammen
Funktioniert dieses TMP Modul für dieses Mainboard:
ASUS MAXIMUS VI FORMULA (SOCKET 1150) und ist dann auch Windows 11 installierbar?
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit
CPU
Intel Core i7 4770K @ 3.50GHz 46 °C
Haswell 22nm Technologie
RAM
16.0GB Dual Kanal DDR3 @ 1066MHz (11-12-11-30)
Motherboard
ASUSTeK COMPUTER INC. MAXIMUS VI FORMULA (SOCKET 1150) 36 °C
Grafik
VS278 (1920x1080@60Hz)
SONY TV *00 (3840x2160@30Hz)
3071 MBNVIDIA GeForce GTX 660 Ti (EVGA) 50 °C
Vielen Dank!
Grüsse Range