ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4 (LGA 1700, Intel Z690H, ATX)

ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4

LGA 1700, Intel Z690H, ATX


Fragen zu ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
yanover

vor 2 Jahren

avatar
Tl_Baceline

vor 2 Jahren

avatar
sir_aubi

vor 2 Jahren

Ich habe das Board seit Feb. 2022 in Betrieb und bislang keine Probleme. Das knacken im Audio hatte ich früher (bei anderen Boards) auch schon, bei Audio über den Klinkenstecker 3.5mm, wenn dieser etwas mangelhaft ist. Das merkt man jeweils beim Bewegen des Kabels bzw. bei Drehen des Steckers. Es knackt dann und ist bei gewissen Positionen auch weg. Interferenzen mit Strom können auch der Grund sein. Bislang bei diesem Board aber wie erwähnt keine Probleme.

avatar
counterterror

vor 2 Jahren

avatar
Clasa84

vor 2 Jahren

Hi Counterterror, die alte Hardware behalten kannst du bis auf Gehäuse, Speicher und evtl. Netzteil ja eh nicht. Schlussendlich stellt such die Frage was du bereit bist zu bezahlen, für einen Einstieg würde ich aktuell eher auf ein B660 Board mit Ddr4 und einem 12400(f) gehen. Netzteil wird aber schon schwierig dies mitzunehmen, da man nicht wirklich weiss was für Anschlüsse vorhanden sind für ein anderes Board/HW. Beim Gehäuse von solchen Fertig-PC ist es auch nicht immer selbstverständlich, das normale ATX oder andere Baugrössen von Mainboards reinpassen. Zudem brauchst du auch eine neue CPU Kühlung, die vom 4820k wird definitiv nicht (jedenfalls nicht ohne Anpassung) passen, da beim der 12ten Intel Generation der Sockel 1700 im Einsatz ist. Beste Grüsse