
AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh
1733 Mbit/s, 600 Mbit/s
AVM FRITZ!Repeater 2400 WLAN Mesh
1733 Mbit/s, 600 Mbit/s
...Adapter, ist von Deutschland ohne CH Stecker.
Ja! kein problem
Gemäss Hersteller haben die länderspezifischen Produkte die passenden Adapter und Kabel für das entsprechende Zielland. Des weiteren können Modems etc. die entsprechenden Provider-Daten gespeichert haben. In diesem Fall konnte ich keinen Unterschied finden.
Laut der Referenz sind sie gleich, nur der Lieferant ändert sich. Und beide können in der Schweiz arbeiten.
10 Meter
Hallo, dazu kann ich leider nichts sagen, da ich ursächlich diesen Repeater von AVM gekauft habe um eine bessere WLAN-Abdeckung=Feldstärke mit der Fritz-Box 7490 erreichen wollte. Wäre eigentlich nicht notwendig gewesen wenn die Fritz-Box mit externen Antennen wie früher ein besseres Signal liefern würde. Dass die internen Patch-Antennen aus Kostengründen nicht der Weisheit letzter Schluss sind sieht man an der 6890 bei der wieder externe Antennen zum Einsatz kommen. Sie ist halt ein Stück teurer. Hier brauche ich den Repeater nicht mehr. Gruß
Ob es genau mit dieser Box geht kann ich nicht sagen. Aber schau doch mal da rein: https://ch.avm.de/service/fritzwlan/fritzrepeater-2400/wissensdatenbank/publication/show/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/
Habe den Repeater seit einiger Zeit und er macht was er soll. Der Unterschied hat mich nicht interessiert und weiss es auch nicht.
Ja, sehr gut
Sagt mir nichts. Ich kenne die UPC-Gigabox leider gar nicht, ich habe eine Fritzbox, die selber WiFi-Signale sendet. Daher würde ich sicher das neuere Modell anschaffen, also 2400. Bin auch nach einigen Monaten für meinen Fall voll überzeugt.
Ich benutze es als Repeater mit der neuesten Swisscom Box für meinen Desktop-PC, Latop und Natel, die sich im Obergeschoss befinden, wo ich keine Kabelverbindung haben kann. Funktioniert perfekt!
Ich denke Sie sehen richtig. Die 6 AP/Repeater Produkte bei digitec mit 802.11ax sind alle weit über CHF 200. Nehme an das geht noch eine Weile für < CHF 100.
Nochmals: Die Schuko-Halterung ist nur aufgesteckt. Man kann das Plastikteil abziehen, dann hat man einen gewöhnlichen Eurostecker, der in jede T13 passt
16 von 16 Fragen