Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

FRITZ! Repeater 6000 (2400 Mbit/s, 1200 Mbit/s)
EUR209,99

FRITZ! Repeater 6000

2400 Mbit/s, 1200 Mbit/s


Fragen zu FRITZ! Repeater 6000

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Doctor46

vor 2 Monaten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hello Doctor46 Ja klar, ich habe diesen Router in einem Standard Verteilerkasten inklusiv 5-Port Switch eingebaut. 😊 Das weisse Netzgerät ist vom FritzBox! Router und passt in die vorhandene 3-fach Dose. Das Netzgerät hat nur zwei Pole, da keine Erdung benötigt wird! Das schwarze Netzgerät ist für den 5-Port Switch. Habe noch ein Bild angefertigt, doch irgendwie kann ich es nicht hochladen, daher halt nur mit Text, gel. Abendliche Grüsse

avatar
philipp

vor einem Jahr

avatar
thomas_weil

vor einem Jahr

Der Repeater arbeitet in zwei Modi. Repeater Modus - da wird das WLAN erweitert und verstärkt das WLAN Signal. Im Bridge Modus werden zwei Netzwerke gekoppelt und da können die RJ45 Anschlüsse genutzt werden. https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-6000/1486_FRITZ-Repeater-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten/

avatar
nicolas26

vor 2 Jahren

avatar
Dani*

vor 2 Jahren

Das muss man per Einzelfall austesten. Jede Wand jedes Hindernis verschlechtert das Signal. Über die Fritzbox Software oder App kann man die Signalstärke austesten und selber schauen wie die beste Positionierung ist. Es kann aber auch sein, dass man noch einen zusätzlichen Repeater benötigt für eine besseres Signal den man auf halben Wege zum Ziel positioniert.

avatar
hrfuchs49

vor 2 Jahren

avatar
thomas_weil

vor 2 Jahren

es gibt keinen Unterschied. der Repeater unterliegt den Gesetzen des WLAN und das ist Provider unabhängig im Modus LAN Brücke/Accesspoint nur Kontakt per Ethernet Kabel zur Fritz!Box die Connect Box 3 -> ein AVM Produkt? wenn NEIN, wird MESH von AVM nicht funktionieren aber als Repeater oder Accesspoint super geeignet

avatar
lunatic3

vor 3 Jahren

avatar
rozurozu

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Funktionieren wird das bestimmt, aber ob es mit der gewünschten Mesh-Geschwindigkeit klappt, würde ich direkt beim AVM-Support abklären. Dein Router kann ja nur ac. Und ob dann Dein ax Repeater die gewünschten Durchsätze mit der 1 Gigabit LAN-Versorgung erbringt bezweifle ich eher.

21 von 21 Fragen

Nach oben