Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

be quiet! Pure Power 11 (500 W)

be quiet! Pure Power 11

500 W


Fragen zu be quiet! Pure Power 11

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Längen der internen Kabelanschlüsse variieren je nach Anschlussart. Der ATX-Stromanschluss hat eine Länge von 55 cm, der CPU-Stecker 60 cm. Die SATA-Netzkabel haben Längen von 500, 650 und 800 mm. Die PCI Express-Netzkabel sind 50 cm lang.

Automatisch generiert aus .
avatar
Silverhuskie

vor 10 Monaten

avatar
Galaxus

vor 10 Monaten

Bei dem Wechsel von einem be quiet Pure Power 11 500W zu einem 700W Modell bleibt die Pinbelegung der Kabel im Allgemeinen dieselbe. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: - Die Kabel wie ATX-Motherboard (20+4-pin), P4+4 (CPU), und die PCI-Express-Kabel haben die gleiche Pinbelegung und sind somit kompatibel. - Die Anzahl und Art der Kabel können jedoch variieren, insbesondere bei den PCI-Express-Konnektoren, da das 700W-Modell mehr PCI-Express-Konnektoren für multi-GPU-Systeme bereitstellt. - Die Kabel sind bei beiden Modellen mit Premium-Black-Sleeves ausgestattet und haben flat cables für die PCI-Express- und Laufwerkverbindungen, was die Installation und das Kabelmanagement erleichtert. Du musst also keine neuen Kabel kaufen, es sei denn, du benötigst zusätzliche PCI-Express-Konnektoren, die mit dem 700W-Modell geliefert werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Nevah

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Wie du konntest online nichts finden... Spezifikationen --> Externe Links --> Herstellerseite (de) --> https://www.bequiet.com/de/powersupply/1535 dort Downloads Datenblatt / Handbuch / Kabelbaum findet man auch mit einer Suchmaschine

avatar
Cedric7890

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Stromkabel an einem PC Netzteil ist ja gesteckt. Wenn du noch eines von einem anderen Gerät hasst das passt, kannst du auch das verwenden. Du kannst aber trotzdem beim Digitec Support reklamieren und dir noch ein korrektes Kabel zusenden lassen. siehe unten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos. Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/

avatar
kvinzenz

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Digitec ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden. Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos.

avatar
Lhurgoyf

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
gnasch

vor 5 Jahren

Deine Alternative ist das "gleiche" Netzteil aber mit der Endung CM für Cable Management. Es hat also keinen Kabelbaum, sondern Stecker am Gehäuse. Könnte etwas "aufgeräumter" wirken, hat aber mehr Uebergangswiderstände und mögliche Schwachstellen. Ich habe dieses Netzteil für ein ein Fujitsu D3644-B Mainboard gewählt, weil es aufgrund von DC-DC- Wandlern mit sehr unterschiedlichen und tiefen Lasten auf den verschiedenen Ausgängen zurecht kommen soll. Bis jetzt tut es... gruss, gnasch

30 von 30 Fragen

Nach oben