be quiet! Silent Base 802 (ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX)
EUR181,53

be quiet! Silent Base 802

ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX


Fragen zu be quiet! Silent Base 802

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
nnoop

vor 4 Jahren

avatar
Mazakori

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ein 420er Radiator hat im Deckel kein Platz. Vorne theoretisch schon, jedoch wird der Schlauch dafür zu kurz sein, da die Schläuche im Gehäuse unten sein sollten. Zudem müsste man die Lüfter drehen, damit die Luft von aussen angesaugt wird. Sprich Lüfter abschrauben, Radiator innen montieren und anschliessend die Lüfter vorne am Gehäuse montieren. Meistens sind die mitgelieferten Schrauben dafür zu kurz. Daher vorsicht. Einfacher wäre ein 360er Radiator im Deckel zu montieren. Ist auch bedeutend einfacher, da dieses Gehäuse ein Radiatormount besitzt.

avatar
sleodlx

vor 2 Jahren

avatar
Michael Ma

vor 2 Jahren

Gemäss Be quiet! Angaben auf der Produktseite auf der Herstellerseite wird 120 / 240 / 360 als Abmessung für Radiatoren am Deck angegeben. Mit 394 x 120 x 27mm wäre das MSI CoreLiquid leider etwas zu gross. An der Front würde es aber passen, da Be quiet! dort die Dimensionen 120 / 140 / 240 / 280 / 360 / 420 angibt. https://www.bequiet.com/de/case/2048

avatar
Tl_Baceline

vor 3 Jahren

avatar
Mara Hagmann

vor 3 Jahren

Hallo Tl_Baceline Für den 3 Pin Controller brauchts du 3 Pin Fans, da der 4 Pin Anschluss zu gross ist. Ansonsten müsstest du die Kabel ändern, was möglich ist, wir aber aus Garantie gründen nicht empfehlen. Bezüglich der Lautstärke wird es nur ein leichter Unterschied sein. Die verbauten Pure Wings 2 sind bereits schon im Bereich der leiseren Lüfter. Falls dir diese aber nur ein Tick zu laut sind, wäre ein Wechsel sinnvoll.

9 von 9 Fragen

Nach oben