
Beats Flex
keine Geräuschunterdrückung, 12 h, Kabellos
Beats Flex
keine Geräuschunterdrückung, 12 h, Kabellos
das sollte nicht sein. ist alles richtig eingesteckt?
Für gelegentliche Teams-Calls, kannst du diese benutzen.
Ja. - Drücke einmal, um abzuspielen oder die Wiedergabe anzuhalten. - Drücke zweimal, um zum nächsten Titel zu springen. - Drücke dreimal, um zum vorherigen Titel zu springen.
Wir bestätigen, dass es sich bei dem vorliegenden Artikel um ein neues Produkt handelt. :)
Meines wissens ist dies nicht möglich, allerdings lohnt es sich evtl. ein wenig mit den Ohraufsätzen zu experimentieren. Je nach dem wie sie sitzen... bzw. wie gut sie isolieren, wird der Klang etwas satter mit etwas mehr Bass. Ich benutze die Dinger aber vor allem auf der Arbeit, zum hören von Podcasts oder ähnlichem. Dafür sind sie gut geeignet, da günstig und weil ich meine Umgebung noch wahr nehme, da kein ANC.
Weiss ich leider nicht. Frag am besten in einem Apple zertifizierten Laden
Sie werden in einer Schachtel, aber ohne Etui geliefert.
Benötigt wohl keine Antwort. :) Ja, ist definitiv unschön, andererseits haben die meisten schon so ein Kabel zu Hause, da es ja einfach ein USB-C Anschluss ist, der bei vielen anderen Geräten verwendet wird. Es sind ja die Schweizer, die Resoucen sparen wollen und das ist die Konsequenz davon. Alles seine Vor- und Nachteile.
Das habe ich auch. Allerdings ist die allgemeine Qualität des Klanges eher bescheiden.
Nein, sie drücken nicht :-)
Ich vermute stark dass du dafür Apple kontaktieren müsstest (https://support.apple.com/de-ch/HT201125 ganz unten), aber wie es aussieht sind das ganz normale Aufsätze also kannst du auch solche anderer Hersteller verwenden.
ich habe schon drei paare gekauft. Bei jedem stieg nach ein paar Monaten der rechte kanal aus. bin dann auf teufel umgestiegen…., diese haben zu schwache bässe…., jetzt benutze ich wieder kabelgebundene.
Berechtigte Frage, zumal die Beats Flex kein IP rating haben (was dann die Wasserfestigkeit messbar machen würde). Im Web findet man nur Angaben dass der USB C connector wasserfest sei und dass die Bedienelemente etwas abgedichtet sind. Das rechtfertigt aus meiner Sicht nicht die Bezeichnung “Spritzwasserfest”. Keine Ahnung warum bei Digitec das in den Specs steht - beim Hersteller Beats ist davon nichts erwähnt. Ich werde meine sicher im trockenen lassen.
Sofern dein Laptop Bluetooth hat: Ja
ja, klappt bei mir gut.
Das enhaltene Kabel passt zum Laden des Kopfhörers (habe es gerade beim neu gelieferten Produkt überprüft). Es sind beides USB-C Anschlüsse. Meine ALTEN Beats haben aber einen Micro USB Anschluss. Ich denke der Anschluss wurde angepasst, die Beschreibung aber nicht.
Nutze sie auf dem Hometrainer- geht prima.
Wir danken Ihnen für diesen Hinweis und würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu diesem Produkt unter “Bewertungen” mitteilen würden.
21 von 21 Fragen