Beyerdynamic DT 770 Pro (keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
EUR153,47

Beyerdynamic DT 770 Pro

keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Fragen zu Beyerdynamic DT 770 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
XReaper

vor 3 Jahren

avatar
anklinv

vor 3 Jahren

Ich hatte uhrsprünglich die 32 Ohm Variante und dann gewechselt auf die 80 Ohm Variante. Ich habe keine Soundkarte und das ist absolut kein Problem. Du kannst auch im Manual deines Mainboards nachschauen was genau spezifiziert ist, aber solange du ein einigermassen gutes Board hast, sollte das kein Problem sein. Ich würde die 80 Ohm Variante nehmen, da die bequemere Ohrmuscheln hat (die grauen Plüsch-Ohrmuscheln).

avatar
hakanhoti

vor 3 Jahren

avatar
nathdlz

vor 3 Jahren

Je höher die Impedanz, desto stärker muss die Quelle sein. Wenn du z. B. über ein Telefon zuhörst, solltest du eine niedrige Impedanz wie 32 oder 80 bevorzugen. Das Modell 250 ist für sehr starke Quellen geeignet, während ein 32er oder 80er theoretisch eher beschädigt werden kann, wenn die Quelle zu stark ist.

avatar
marco.corina1995

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, die 32 Ohm-Variante hat Kunstleder-Ohrpolster. Finde die Kopfhörer trotzdem sehr bequem. Leichtes Schwitzen unter den Ohrpolster passiert aber natürlich etwas scheller als unter den Velourspolstern, mit denen die hochohmigeren Varianten ausgestattet sind. Die Ohrpolster kann man austauschen und somit prinzipiell durch die Velourspolster ersetzen. Allerdings können sich die klanglichen Charakteristiken etwas ändern, wenn man ein anderes Ohrpolstermaterial benutzt.

avatar
stephcebab

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bin selbst Brillenträger. Anpressdruck/Tragekomfort für mich auch über längere Zeit ideal (nicht zu stark, nicht zu schwach). Einzige Komfortminderung kommt vom Kunststoff der Polster unter dem man zwangsläufig etwas schwitzt (das gilt aber auch für Leute ohne Brille). Stört mich normalerweise aber nicht - fällt eigentlich erst beim Absetzen der Kopfhörer richtig auf. Aber natürlich sind diesbezüglich die Stoffpolster der hochohmigeren Modelle noch etwas angenehmer.

12 von 12 Fragen

Nach oben