Bose S1 Pro+ (Aktiv)
EUR749,–

Bose S1 Pro+

Aktiv


Fragen zu Bose S1 Pro+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
daniel.valenghi

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um ein drahtloses Mikrofon-Headset mit dem Bose S1 Pro+ zu verwenden, kannst du einen drahtlosen Sender verwenden, der mit dem S1 Pro+ kompatibel ist. Bose bietet einen drahtlosen Mikrofon-/Leitungssender an, der über die integrierten Anschlüsse mit dem S1 Pro+ verbunden werden kann. Dieser Sender ist jedoch für Handmikrofone konzipiert und unterstützt keine Headsets. Für ein Headset benötigst du ein Drahtlossystem eines anderen Anbieters, das über die Audioeingänge des S1 Pro+ angeschlossen werden kann. Vergewissere dich, dass das Drahtlossystem mit den Audioeingängen und Einstellungen des S1 Pro+ kompatibel ist. Für eine maßgeschneiderte Lösung könntest du drahtlose Mikrofonsysteme von Drittanbietern ausprobieren, die für Headsets entwickelt wurden, z. B. von Marken wie Shure oder Sennheiser, die über die Audioeingänge mit dem S1 Pro+ verbunden werden können.

Automatisch generiert aus .
avatar
ManonC421

vor 7 Monaten

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Um deinen House of Marley Stir It Up Lux (Bluetooth)-Plattenspieler mit dem Bose S1 Pro+-Lautsprecher zu verbinden, musst du die verfügbaren Verbindungsoptionen in Betracht ziehen. - Der House of Marley Stir It Up Lux-Plattenspieler verfügt über Bluetooth-Konnektivität, aber der Bose S1 Pro+-Lautsprecher unterstützt keine direkte Bluetooth-Verbindung mit anderen Geräten als Personal Audio Devices über die Bose Music App. - Der Bose S1 Pro+ Lautsprecher hat Audioeingänge wie XLR, 1/4" und RCA, aber keine Bluetooth-Verbindung für andere Geräte als persönliche Audiogeräte. Um diese beiden Geräte zu verbinden, müsstest du eine Kabelverbindung verwenden. Hier sind die Schritte, die du ausführen könntest: - Verbinde den Ausgang des House of Marley Stir It Up Lux Plattenspielers über das Cinch-Kabel mit dem Cinch-Eingang des Bose S1 Pro+ Lautsprechers. - Vergewissere dich, dass der Plattenspieler so eingestellt ist, dass er seinen internen Vorverstärker oder ggf. einen externen Vorverstärker verwendet, um ein angemessenes Audiosignal zu gewährleisten. Mit dieser Methode kannst du den Ton von deinem Plattenspieler über eine Kabelverbindung an den Bose S1 Pro+ Lautsprecher übertragen. Die Bluetooth-Verbindung des Plattenspielers wird in diesem Fall nicht verwendet.

Automatisch generiert aus .
avatar
taralina16

vor einem Jahr

avatar
djgrazy

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Taralina, Du hast zwei Multieingänge, die Line- oder Mikrofoneingänge in Form von XLR oder 6,3 mm Klinke aufnehmen können. Du kannst also den Samson-Empfänger an einen dieser Eingänge anschließen. Der Lautsprecher selbst hat keine "Ducking"-Funktion, die die Lautstärke beim Sprechen senkt. Dafür müsstest du wirklich in ein separates Mischpult oder ein anderes Gerät investieren.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

8 von 8 Fragen

Nach oben