
Bose SoundTouch 20 Serie III
WLAN, Bluetooth
Bose SoundTouch 20 Serie III
WLAN, Bluetooth
Das Einbinden geht relativ einfach. Funktionsumfang ist eingeschränkt. Man kann nur die Folder-Struktur durchgehen. Suchen geht nur nach Titeln. Suchen nach Artisten oder Alben bringt eine Fehlermeldung.
Mit dem Handy kann direkt über Bluetooth Musik angespielt werden. Die online Dienste benötigen Internet Zugang und sollte über einen Hotspot realisiert werden können. Zum einrichten des auf einen Hotspot benötigt man aber 2 Geräte (1x Hotspot 1x KonfigurationsClient „Handy oder Computer“)
Du kannst Streamen, dabei muss sich Smartphone und Bose im selben Netzwerk befinden. Cinchkabel kann angeschlossen werden, über den Line In (spezielles Kabel musst du separat kaufen) Ansonsten keine verwendbaren Anschlüsse. Der USB ist nur für Service Zwecke
Nein. Das geht nur mit Gruppenbildung im Wireless.
Nein kann man nicht. Ich habe sämtliche CD's digitalisiert und auf einem NAS (Synology) gespeichert und mich von allen alten Geräten verabschiedet. Das Streamen vom NAS funktioniert sehr gurt. Dieser Weg kann ich allen empfehlen.
Die Grösse. Ich habe den 20er, er tönt sehr gut, auch in einem grossen Raum.
Der Lautsprecher kann sowohl via Spotify Connect als auch über die Bose App bedient werden. Die Gruppierung mehrerer Bose Laitsprecher ist aber nur in der App möglich, nach dem Gruppieren können dann auch Gruppen via Spotify connect bedient werden.
geht leider nicht ... aber abspielen von einem mediaplayer wie z.b NAS ist kein problem
10 von 10 Fragen