
Corsair RM850x
850 W
Corsair RM850x
850 W
Hierbei handelt es sich um ein ATX3.1 PC Netzteil, hier hat sich wohl ein Fehler in unsere Spezifikationen geschlichen.
Vielen Dank für den Hinweis, wir lassen den Fehler beheben und ATX3.1 eintragen.
Der Preis, alle anderen Aspekte sind schlechter als beim Vorgängermodell. Dazu gehören die Verpackung und die verfügbaren Kabel.
Ja, es wird mit einem CH-Stecker geliefert.
Hallo, laut Corsair Hompage ja, diese ist verlässlicher als die Digitec Homepage, doese hat viele Fehler, bin damit sehr zufrieden, schöne Kabel, einzig der Drehknopf für ZeroFan hat mich irritiert, mittlerweile herausgefunden wie es funktioniert
Wenn es nach zwei Monaten kaputtgeht, handelt es sich um einen Defekt, der unter die Garantie fällt. Das sollte jedoch in der Regel nicht vorkommen.
Nein es liegen nur 2 PCIe Kabel bei dem Netzteil bei. Ich würde jedenfalls kein 850W Netzteil für über 130€ einkaufen. Empfehle dir das Enermax Revolution D.F. 12 850W ATX 3.1 Da liegen defintiv 3 PCIe Kabel bei ausserdem ist das Enermax schön klein
vor 5 Monaten
Das Corsair RM850x enthält die folgenden Kabel: einen 20+4-PIN-ATX-Stromanschluss, zwei 4+4-Pin-12V-Anschlüsse, drei 6+2-Pin-PCI-Express-Anschlüsse, acht 15-Pin-SATA-Anschlüsse, drei 4-Pin-Molex-Anschlüsse und einen 16-Pin-PCIe-5.0-Anschluss. Diese Kabel sind für eine breite Kompatibilität mit modernen Grafikkarten und Motherboards ausgelegt. Das Netzteil ist vollständig modular aufgebaut, so dass du nur die benötigten Kabel anschließen musst.
Automatisch generiert aus .Hallo gogobidouille, Ich glaube nicht, dass dein Kabel (Corsair Premium Kabel 12+4-polig-12VHPWR-600-W für PCIe Gen 5 mit Einzelmantel) aus deinem Digitech-Link mit diesem Netzteil und deiner AMD 7900 XT-Grafikkarte kompatibel ist. Normalerweise sollte das mit "Type4" gekennzeichnete Ende an das Netzteil und nicht an deine Grafikkarte angeschlossen werden, auch wenn das andere Ende des 12+4-Pin-Kabels am Netzteil Corsair RM850 v. 2024 vorhanden ist. Wenn du jedoch das modulare Netzteil Corsair RM850x v. 2024 kaufst, gibt es zwei Kabel mit 8 Pins auf jeder Seite (die Seite der Grafikkarte ist sogar 6+2, was die Kompatibilität mit anderen, weniger leistungsfähigen Grafikkarten erhöht).
Wenn du auf Galaxus.de bestellst vermutlich EU-Kabel. Das PCIe5-Kabel liegt bei
Dies ist richtig so, sobald ein Artikel schon mal geöffnet oder sogar gebraucht wurde, kann nicht mehr dieselbe Garantielänge angeboten werden.
Was für eine Grafikkarte hast du und wieviele Anschlüsse hat diese?
https://www.corsair.com/corsairmedia/sys_master/productcontent/WW_RMx_2018_Manual_Web_AC.pdf
Gemäss Kompatibilitätsliste ist dies nicht kompatibel und du bräuchtest die "Black Label" Version: https://cablemod.com/compatibility/ https://cablemod.com/products/?filter_series=c-series-rmi-rmx
Nein, da muss in der Regel nichts ausgewechselt werden, die Kabel sind in den letzten 5 Jahren, zumindest Stromkabel, gleichgeblieben. Da auch beide Netzteile modular sind, kannst du die Kabel bei deinem 750W einfach ausstecken, rausbauen, das neue Netzteil rein und die Kabel anschliessen. Das funktioniert ohne Probleme.
Seite 4 https://www.corsair.com/corsairmedia/sys_master/productcontent/WW_RMx_Manual_AB.pdf
21 von 21 Fragen