Disty Notruf NEO
EUR173,56

Disty Notruf NEO


Fragen zu Disty Notruf NEO

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
olivier.robatel

vor 2 Monaten

Wie richte ich das System ein?

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um das Disty "Notruf NEO"-System einzurichten, musst du folgende Schritte durchführen: ## Konfigurationsschritte 1. Gerät aufladen: Stelle sicher, dass der distyNotruf NEO vollständig aufgeladen ist. Dies dauert etwa vier Stunden. Die rote LED erlischt, wenn das Gerät voll aufgeladen ist. 2. Anmelden des Geräts an der DECT-Basisstation: Verbinde den distyNotruf NEO mit deiner DECT-Basisstation. Du kannst die "ProgrammerApp" verwenden, um diesen Vorgang zu erleichtern, oder den Anweisungen deiner Basisstation folgen, um ein neues Gerät anzumelden. 3. Notrufnummern speichern: Du kannst bis zu 5 Telefonnummern speichern. Dies kann über die "ProgrammerApp"-Anwendung, telefonisch über den Kundenservice oder mithilfe der Selbstprogrammierungsfunktion geschehen. 4. Überprüfe die gespeicherten Nummern: Drücke die Alarmtaste, um zu überprüfen, ob die Nummern richtig gespeichert sind. Das Gerät wird die Nummern in der Reihenfolge anrufen, in der sie gespeichert wurden. ## Betrieb - Auslösen eines Alarms: Drücke die Alarmtaste mindestens 1 Sekunde lang, um die erste gespeicherte Nummer anzurufen. Die rote LED blinkt während des Verbindungsaufbaus. - Anruf bestätigen: Der Empfänger muss den Anruf bestätigen, indem er die "#"-Taste auf seinem Telefon drückt. Wenn dies nicht geschieht, ruft das Gerät automatisch die nächste Nummer an. - Alarm abbrechen: Drücke die Alarmtaste erneut, um einen versehentlich ausgelösten Alarm abzubrechen.

Automatisch generiert aus .
avatar
blum.u

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich habe den Disty Notruf Neo vor kurzem für meine Mutter installiert. Funktioniert super, auch um Anrufe entgegenzunehmen! - Das App muss man von der Herstellerseite runterladen. Das ist zwingend und meiner Meinung nah sicher. - Wichtig: Die Nummern muss man im internationalen Format eingegeben, also +41 ...., sonst funktioniert das Teil nicht!

avatar
MASIMAE

vor einem Jahr

avatar
stefanrohrer63

vor einem Jahr

Dieser Notruf ist keine Uhr und funktioniert nur im Bereich des DECT-Festnetztelefons. Man koppelt den Notruf mit dem Festnetztelefon und hat dann in der Wohnung den Schutz. Reichweite ist beschränkt, wie es auch mit dem Funktelefon des Festnetzanschlusses ist. Einkommende Telefonanrufe können entgegengenommen werden. Es gibt von Doro eine Lösung für Smartphone für unterwegs. (Doro Alarmtrigger)

avatar
goldschnoli30

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Das Disty Notruf NEO ist Spritzwasser geschützt. Duschen dürfte das Gerät überleben, aber schwimmen wäre damit nicht möglich. Was eher bescheiden ist: die Akkulaufzeit, denn die ist relativ gering. Es bietet ca 120 Stunden Standby. Danach muss es wieder für mindestens 4 Stunden aufgeladen werden. Der Ladeanschluss ist mit einer Gummi Dichtung abgedeckt, die dürfte aber vermutlich bei häufigem Abstecken irgendwann mal abfallen. So richtig damit für immer duschen, denke das geht dann doch nicht.

avatar
HMB1

vor 2 Jahren

avatar
ewzlomprivat

vor 2 Jahren

Es ist nicht mit dem Tel Verknüpft, die uhr ist wie ein anders DECT Tel. eingebunden Es hat eine interne TelNr. und kann intern eine hinterlegte Nummer wählen wie auch eine Externe. (Natel oder Festnetz egal)

17 von 17 Fragen

Nach oben