
Enermax StarryFort SF30
ATX
Enermax StarryFort SF30
ATX
Ich komme auf 4 Lüfter mitgeliefert. Auf der Digitec Seite wie auch beim Hersteller https://www.enermaxeu.com/de/products/cases/atx/starryfort/
Hallo Fiedlertimon Laut Spez. = Heizungsort Vorderseitei, Oberseitei Laut Hersteller unter Liquid Cooling > Front > 360mm Radiator möglich. ;) https://www.enermaxeu.com/de/products/cases/atx/starryfort/
Die vorderen Lüfter sind bereits mit einem Controller verbunden, der auf der Rückseite des Turms versteckt ist und viele, um genau zu sein, 13 Beleuchtungsvarianten bietet. Dieser Controller kann direkt an das Motherboard angeschlossen werden, um ihn mit ASRock Polychrome, Asus Aura Sync, Gigabyte RGB Fusion und MSI Mystic Light Sync zu steuern und mit dem Rest des Turms zu synchronisieren. Wenn Sie kein Motherboard mit installiertem aRGB-Header haben, bietet Enermax eine Lösung. In diesem Fall müssen Sie nur die Reset-Taste anstelle des Motherboards an die Steuerung anschließen und damit die 13 vorprogrammierten Beleuchtungsvarianten steuern. Wenn Sie den PC einschalten, präsentiert sich der Tower in voller Pracht, da die Standardeinstellung der aRGB-Lüfter im Wave-Modus ist, der sofort eine schöne Farbvielfalt bietet. https://www.youtube.com/watch?v=KfnBZmGeb9U
Es gibt keinen ich weiss es ist komisch aber es kommt nicht darauf an
Ja die RGB sind adressierbar. Aber die Drehzahl lässt sich nicht einstellen. Auf der hinteren Seite ist ein Controller für die RGB steuerung, welche mit gängigen Boards funktioniert. Spannung der lüfter ist über Molex (kein 3 oder 4 Pin Lüfteranschluss).
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/49048-enermax-starryfort-sf30-im-test-squa-rgb-luefter-sorgen-fuer-einzigartigen-look.html
Bei diesem Produkt handelt es sich nur um ein Gehäuse. Zu der Frage, es kommt drarauf an was für Hardware verbaut ist.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel wieder verfügbar ist und wir diesen liefern können. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
Hallo Also die Lüfter können nur am Netzteil verbunden werden. Steuerung des RGB hat den Case einen Knopf weil die schon am einen Hub verbunden sind der noch freie Plätze hat. Aber ja mit eine Verlängerung /Adapter kan alles aufs Mainboard verbinden werden. Ich habe mir diese Konfiguration gekauft: MSI MPG Z390 Gaming Pro Carbon AIO Enermax Aquafusion Und den Case. Danke diese Konfiguration müsste ich keine zusätzlichen Zubehöre kaufen. Adapter sowie Verlängerung Kabels ist schon alles dabei👍
Ja, wenn der Mainboard interne A-RGB Anschlüsse hat. Z.B. Asrock B450M Pro4 hat sie.
...kannst die Fehler selber korrigieren und Digitec helfen: "Falsche Daten melden"
13 von 13 Fragen