
eufy EufyCam 2 Pro 3+1 Kit
2304 x 1296 Pixels
eufy EufyCam 2 Pro 3+1 Kit
2304 x 1296 Pixels
Die Filme werden aufs Mobiltelefon übertragen und können dort auch in den Telefonspeicher heruntergeladen werden. Ist der Speicher der Homebase voll, werden die ältesten gespeicherten Daten automatisch überschrieben. Der Speicherzeitraum ist aber sehr gross. Falls man die Bilder auch in der Cloud speichern will, kostet das extra. Dort sind die Aufnahmen dann aber unabhängig von der lokalen Speicherung gesichert.
Micro-USB
vor 3 Monaten
An eine Basisstation können bis zu 16 Kameras integriert werden. Die tatsächliche Anzahl kann je nach Standort und Netzwerkbedingungen variieren.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Die Kameras aus dem «EufyCam 2 Pro 3+1 Kit (2304 x 1296 Pixels)» können grundsätzlich als Zusatzkameras in eine bestehende Basisstation der Serie EufyCam 2 Pro integriert werden. Es ist nicht zwingend erforderlich, die mitgelieferte Basisstation des Kits zu verwenden, da die Kameras mit der HomeBase 2 kompatibel sind und sich mit dieser verbinden lassen. Dies ermöglicht die Erweiterung eines bestehenden Systems mit zusätzlichen Kameras derselben Serie.
Automatisch generiert aus .Nein leider nicht
Ja, das geht. Das einzige worauf du jeweils achten musst ist, dass die Kamera mit deiner Eufy-Homebase kompatibel ist. Infos dazu findest du direkt bei Eufy. In deinem Beispiel funktioniert das wie gesagt.
Das ist ein Fehler in der Beschreibung, welcher demnächst korrigiert sein sollte.
Da die Homebase 2 16 GB Speicher hat, können ca 2 Monate Aufnahmen einer Kamera gespeichert werden, bei 2 Kameras sind es ca. 1 Monat usw. Folgenden Test dazu hat der Hersteller gemacht: In den meisten gängigen Szenarien verbrauchen eine HomeBase und zwei Kameras etwa 528 MB pro Monat. Der Test wurde unter folgenden Bedingungen durchgeführt: - Live-Ansicht dreimal pro Kamera pro Tag - Live-Ansicht für jeweils 30 Sekunden - Die Streaming-Rate beträgt 100 KB/s.
soweit ich sehen kann, haben beide eine Homebase. bei eufy ist genial, dass du kein abo oder dergleichen brauchst. eine sd karte in die homebase, dann ein account machen und du kannst auf deine cams zugreifen. da bei uns keine strom leitungen vorhanden sind ist das mit akku in den cams super. halten auch echt lange (kommt drauf an wie oft die cams aufzeichnen). ich kann das system echt empfehlen (seit 3 jahren bei uns im einsatz). hoffe das hilft.
Hallo. Reaktionszeit bei mir ca. 2 - 3 Sekunden. Speichere in der Cloud. Hoffe das hilft.
Die Eufycam 2 hat eine ältere Basisstation und kann noch kein Kl. Das Kl passiert nur durch die neue Basisstation, welche mit Eufycam 3 mitgeliefert wird.
Nein. Aber der Akku hält bei mir fast ein Jahr.
Einerseits kannst du die Streamingqualität einstellen (je nach Internet Geschwindigkeit) und andererseits die Aufnahmequalität von 2K HD zu Full HD
Aufgrund verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen, insbesondere im Vergleich mit internationalen Anbietern. Wir versuchen stets einen marktgerechten Preis zu gestalten, dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.
Ich würde lieber direkt beim Support nachfragen, dort bekommen Sie eine gezielte und schnelle Antwort (falls das Produkt überhaupt noch hergestellt wird): https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Katzen im direkten Blickfeld der Kamera lösen bei mir immer eine Aufnahme aus Insofern ja, die Kamera erkennt Katzen sehr gut.
Die Verfügbarkeit ist auf der Website angegeben, es handelt sich um eine ungefähre Zeit und wir können sie nicht bestätigen. Wenn du bereits eine Bestellung aufgegeben hast, wende dich bitte an den Kundenservice :)
Das hängt von der Stärke des WLANs und davon ab, wieviel Beton/Backstein/ Holz dazwischen liegt. 10-20 Meter liegen aber schon drin.
30 von 46 Fragen