
Icy Box IB-1824ML-C31
M.2
Icy Box IB-1824ML-C31
M.2
Also ich würde mir erstmal keine Gedanken machen. Hast du dir die temps der ssd angeschaut? Falls sie sich im gleichen rahmen bewegen ist alles im grünen Bereich. Im Betrieb werden sie auch mal gerne 80 Grad heiß (schreibvorgang)
Samsung 990 Pro mit Heatsink wird nicht passen, da die Icy Box ja selbst als Kühlkörper wirkt. Deshalb eine Samsung 990 Pro ohne eigene Kühlvorrichtung verwenden.
Mit der ICY Box werden 2 verschiedene Kabel mitgeliefert (siehe Produkte-Bild): - von USB-C zu USB-C - von USB-A zu USB-C Somit hardwaremässig kein Problem.
Das Gehäuse wird erkannt wie ein USB-Stick oder USB-Festplatte. Das funktioniert mit jedem OS. Möglicherweise wird beim Pi ein stärkeres Netzteil benötigt, damit er genügend Strom am USB 3.0 liefern kann. Nebenbei: Icy-Box führt Linux bei keinem ihrer Produkte als kompatibles OS auf.
Hallo. Ja das geht da beides mit NVMe funktioniert
nein, du musst es physikalisch trennen, danach wirst du aber wohl kaum die möglichkeit haben es wieder zu connecten und die led machen kaum wärme aus.
Ja, sind beide enthalten. Funktionieren auch mit iMAC und iPAD.
10 von 10 Fragen