Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Intel Core i7 4790K BOX (LGA 1150, 4 GHz, 4 -Core)

Intel Core i7 4790K BOX

LGA 1150, 4 GHz, 4 -Core


Fragen zu Intel Core i7 4790K BOX

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
@civelli

vor 9 Jahren

avatar
benzill87

vor 9 Jahren

Hi. Der i7 4710HQ ist ein Prozessor für Notebooks und der i7 4790K ist ein Desktop-Prozessor. Du kannst bei einem Notebook die CPU nicht tauschen. Vielleicht formulierst du die Frage nochmals neu, damit man auch versteht was du meinst ;-) Btw: Der Sockel wäre FCBGA1364, was aber wie erwähnt ein Sockel für Notebook's ist und nicht für normale Desktop-Mainboards.

avatar
Darkxcco

vor 9 Jahren

avatar
Brimstone

vor 9 Jahren

Nicht wirklich. Kommt darauf an, was Sie damit machen wollen und ob Sie vor haben den Prozessor zu übertakten. Falls Sie nicht übertakten, Dinge rendern / Filme encoden oder sonst CPU-Intensive Programme praktisch 24/7 am laufen haben, eher nicht. Benchmark-Vergleich: http://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_core_i7_4790-355-vs-intel_core_i7_4790k-411

avatar
raffi_f91

vor 9 Jahren

avatar
mr

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

"Unlocked" ausgewiesen als "K" Modell, bedeutet dass bei diesen Prozessoren, der sogenannte Multiplikator nicht gesperrt rsp. locked ist. Somit können diese Modelle Übertaktet werden, dies kann via BIOS oder Software gemacht werden. Bei den "Nicht K" Modellen, kann der Multiplikator nicht zum Übertakten verwendet werden, da er sich nicht verstellen/ändern lässt. man kann aber auch die non K Version bei einigen Boards via BCLK etwas übertakten. Taktfrequenz ergibt sich durch [Multiplikator x BCLK] ,

19 von 19 Fragen

Nach oben